19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Tobak vom RTL-Restauranttester

Sternekoch Christian Rach geht mit gastronomischen Einsteigern im »Cooks« nicht zimperlich um

Borgholzhausen (ka). Im Februar sind Sternekoch Christian Rach und ein Kamerateam im »Cooks« gewesen. Die »Cooks«-Betreiber, Tina und Guido Kattwinkel haben sich vor laufender Kamera Tipps vom Profi geben lassen. Am Sonntagabend wurde diese Folge von »Rach, der Restauranttester« im Fernsehen ausgestrahlt.

Das »Cooks« ist gut besucht an diesem Abend. Die Zuschauer erleben mit, wie der Restauranttester mit den Kattwinkels und ihrem »Cooks« hart ins Gericht geht, als Rach um 19.05 Uhr das Restaurant betritt. Schnell wird deutlich, woran es im »Cooks« mangelt: an der Organisation. Die 35-Jährige, die zuvor in der Altenpflege tätig gewesen ist, und der 38-jährige Versandleiter sind gastronomische Neulinge ohne jegliches Basiswissen. Das benötigt man aber nach Rachs Meinung. Wie sagt der Sterne-Koch: »Denn sie wissen nicht, was sie tun.«
Der Profi macht den Wirten schnell klar, wovon sie sich trennen müssen und was sie brauchen. Trennen müssten sie sich zum einen von ihren Träumen, »denn Umsatz ist nicht gleich Gewinn« und zum anderen von der Speisekarte mit über 200 Gerichten. »Weniger ist oft mehr« lautet die Devise. Und was fehle, sei ein Konzept. »Das ist richtig harte Kritik«, finden Ulrike und Dirk Otten, Nachbarn und Stammkunden des »Cooks«. Sie hat an diesem Abend neben dem Hunger auch die Neugier ins Restaurant an der Osnabrücker Straße getrieben.
Auch Tina und Guido Kattwinkel haben der Ausstrahlung entgegengefiebert. »Hart aber konstruktiv«, sagt die Wirtin zu Rachs Kritik. Und der Wirt ergänzt, dass es das sei, was die Leute sehen wollen. Sie haben sich nicht entmutigen lassen und am Freitag, 15. Dezember, ihr zweijähriges Bestehen mit einer Party gefeiert. Ulrike und Dirk Otten finden die Neuerungen gut, speziell die Umgestaltung der Räume entsprechend der Speisekarte in ein Bistro, eine Trattoria und einen Asia-Raum: »Hier ist jetzt ein Konzept erkennbar.« An einem Tisch wird länger als gewöhnlich auf eine Bestellung gewartet. Tina Kattwinkel weiß, »das darf eigentlich nicht passieren«. Sie fügt entschuldigend hinzu, dass sie die Ratschläge des Sterne-Kochs beherzigen und weiter an sich und ihrem Konzept arbeiten. Für Januar wird für das »Cooks« eine neue Speisekarte mit kleineren Veränderungen bei den Speisen und Getränken angekündigt, bedingt durch die Mehrwertsteuererhöhung auch bei den Preisen.
Wie verabschiedet sich Christian Rach aus dem »Cooks«? »Wer nichts wird, wird Wirt. Und ob«s was wird, wird man sehen.« Rachs Tipps haben längst geholfen.

Artikel vom 19.12.2006