19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hell, freundlich und richtig modern

Die neue Filiale der Kreissparkasse Halle wurde gestern in Pium eröffnet

Borgholzhausen (ak). Die Zeit den Improvisierens ist vorbei. Nach acht Monaten Bauzeit wurde die neue Filiale der Kreissparkasse Halle in der Freistraße 27 gestern feierlich eröffnet. Nicht nur Bürgermeister Klemens Keller machte sich vor Ort einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten. Zahlreiche Bürger testeten mit großem Interesse die hochmodernen Selbstbedienungsanlagen und ließen sich von den kompetenten Mitarbeitern der Sparkasse beraten.

»Das alte Gebäude aus den 1950er Jahren entsprach längst nicht mehr dem großen Dienstleistungsangebot. Der Neubau ist weder ein Palast noch ein Prunkbau, sondern passt sich städtebaulich hervorragend ein«, zeigte sich Heinrich Consbruch, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Halle, zufrieden mit der geleisteten Arbeit. Bürgermeister Klemens Keller erklärte: »Das neue Gebäude zeigt die Kreissparkasse als zukunftsgerichtetetes Unternehmen. Und dennoch fügt es sich gut ins historische Stadtbild ein. Der Bau öffnet den Blick zum Heimathaus und repräsentiert gleichzeitig das Baujahr 2006.«
Mit dem neuen Gebäude kämen auch viele neue Möglichkeiten auf die Kunden in Borgholzhausen zu, sagte Jan Ziervogel, Leiter Bau und Verwaltung bei der Kreissparkasse. »Das Service-Konzept ist hier grundsätzlich anders, aber unsere Mitarbeiter helfen gerne.« Einzigartig im Altkreis Halle ist etwa die »AVM«, die allzeit verfügbare und automatische Mietfachanlage, die Platz für 242 Fächer bietet. »Die Kreissparkasse Borgholzhausen ist Referenz- und Pilotprojekt für die Kreissparkasse Halle«, sagte Jan Ziervogel.
Hartwig Mathmann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Halle, bedankte sich bei allen, die an der Entstehung des neuen Gebäudes mitgewirkt haben, darunter die Planer, Handwerker, Mitarbeiter und auch Nachbarn. »Und ich danke natürlich unseren Kunden, die uns die Treue gehalten haben. Für sie, nicht für uns, haben wir das alles gemacht.«
Zeitgleich zur Eröffnung der neuen Filiale in der Freistraße war die andere Sparkassen-Filiale am Bahnhof gestern geschlossen worden. »Wir brauchen die Zentralisierung. In der Stadt ist jetzt ein umfassendes Angebot in allen Finanzfragen möglich. Das Regionalprinzip ist unsere Aufgabe«, sagte Heinrich Consbruch. »Schon von außen sind die unterschiedlichen Bereiche Service und Beratung sichtbar. Damit möchten wir den modernen, transparenten und freundlichen Charakter der Kreissparkasse unterstreichen«, erklärte Architektin Anke Nollkämper aus Halle. Hartwig Mathmann: »Das ist genau unser Motto: Hell und freundlich, aber nicht überkandidelt!«

Artikel vom 19.12.2006