23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Bildung vor der Lehre

»Unity« vergibt erstmals Preise an Lehramtsstudenten


Paderborn (WV). Warum interessiert sich eine Unternehmens-beratung für die gute Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer? »Weil qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer dafür sorgen, dass in den Firmen gute Auszubildende mit ihrer Lehre beginnen.« Prof. Dr. Peter Freese, Vorstandsmitglied des PLAZEF (Zusammen-schluss von Ehemaligen und Förderern der Lehrerausbildung) brachte es bei der Staatsexamensfeier für die Absolventen des Lehramtstudiums im Audimax auf den Punkt. »Es ist nämlich nicht so, dass ausschließlich die Informatik- oder Naturwissenschaften eine Förderung durch die Wirtschaft verdient hätten. Den Lehrern von morgen tut eine solche Anerkennung ebenfalls gut.«
Svenja Kleinemeyer und Verena Knop waren die ersten Lehramtsabsolventinnen, die für ihre herausragenden Abschlussarbeiten Preise der »Unity AG« von jeweils 500 Euro, verliehen durch Christian Steffen, entgegennahmen. »Strebertum in der Schule - empirisch untersucht« ist der Titel der Arbeit von Svenja Kleinemeyer, betreut durch Prof. Dr. Maria Anna Kreienbaum und Prof. Dr. Manfred Wettler. Verena Knop verfasste ihre Staatsarbeit mit dem Titel »Erfassung von Lernstrategien bei selbstreguliertem Lernen«. Sie wurde betreut durch Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Dr. Bernadette Dilger.
Die durchschnittliche Abschlussnote der 190 Absolventinnen und Absolventen - die Frauen mit 80 Prozent deutlich in der Mehrheit - kann sich sehen lassen: Sie liegt knapp über 1,9. Für ihr besonderes Engagement in der Fachschaft Lehramt erhielten Anne-Cathrin Wortmann, Anna Hofmann und Olaf Neitzel jeweils eine knallrote Schultüte. Musikalisch untermalt wurde die Feier durch ein Saxophon-Trio.

Artikel vom 23.12.2006