18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenjugend hat die Nase vorn

Kickern und Schießen: Vergleichskampf zwischen Jung und Alt


Borgholzhausen (xe). Um den Nachwuchs braucht sich der Schützenverein Borgholzhausen keine Sorgen machen. Das jährliche Schießen und Kickern »Jung gegen Alt« am Sonntagmorgen im Schützenhaus haben die Jugendlichen wieder für sich entschieden.
Den Wanderpokal sicherten sie sich zum achten Mal in Folge. Seit 1998 schießen und kickern die Jugendlichen gegen die Erwachsenen paarweise um die Wette. Zuerst zielen die Teilnehmer fünf Schuss auf eine Scheibe, und anschließend spielen sie eine Runde Tischfußball. Die beste Schützin bei der Jugend war Julia Herold, die die Höchstpunktzahl von 50 erreichte. Auch beim Kickern gehörten sie und ihre Spielpartnerin Nina Welpinghus zu den Besten. Insgesamt erreichten die Jugendlichen 454 Ringe und 39 Tore. Die Erwachsenen kamen nur auf 428 Ringe und 38 Tore.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Heidi Welpinghus (47 Ringe) und Jennifer Hamann (44 Ringe) gegen Detlef (48) und Thorsten Peppmöller (47); Nina Welpinghus (47) und Julia Herold (50) gegen Renate Kardolsky (44) und Reinhard Welpinghus (27); Michael Lönker (44) und Florian Herold (47) gegen Anja (48) und Ulli Stenneken (35); Sören (47) und René Hornberg (39) gegen Sabine Peppmöller (47) und Eckhard Kessner (49); Melanie Worm (48) und Stefanie Welpinghus (41) gegen Elke (40) und Detlef Worm (48).

Artikel vom 18.12.2006