16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörste spürt den
Bundesliga-Wind

Frauenhandball: Terzi für Spvg. II


Altkreis (mb). Den elften und letzten Spieltag der Vorrunde können sich die beiden heimischen Frauenhandball-Verbandsligisten Spvg. Steinhagen II und TG Hörste einrahmen: Mit zwei Siegen setzten beide Teams Ausrufezeichen im Abstiegskampf, die Schlappen der Konkurrenz taten ihr Übriges. Beim Rückrundenstart werden die Karten aber wieder neu gemischt.
Spvg. Steinhagen II - HSG Hüllhorst. Strukturelles Angriffsspiel, gutes Rückzugsverhalten, konzentrierte Deckungsleistung: Der Heimsieg gegen Wettringen war nicht nur ein gehöriger Motivationsschub für die Spvg., sondern auch ein Beispiel für erfolgreichen Handball. »Wenn wir an die Leistung anknüpfen, werden wir Hüllhorst mehr Paroli bieten können als im Hinspiel«, sagt Steinhagens Trainer Christoph Lewanzik, der auf eine geglückte Revanche hofft. Beim 13:25 zum Saisonauftakt habe sein Team der HSG zu viele einfache Tore geschenkt und zudem die gegnerische Torfrau zur Heldin geworfen. Alice Wessels und Co. müssen ihr Hauptaugenmerk darauf legen, die starke erste und zweite Phase der Gäste in den Griff zu kriegen. Nese Terzi steht wie schon in der Vorwoche als Verstärkung aus dem Oberligakader bereit.
HSG Blomberg-Lippe II - TG Hörste. Die Bundesliga-Reserve ist das Nonplusultra der Liga: 18:4 Punkte, eine Tordifferenz von plus 99, mit 375 erzielten Treffern der mit Abstand beste Angriff. Von dieser Dominanz können die »Rothosen« ein Lied singen: Bereits am ersten Spieltag stellten sich die Gastgeberinnen in der Masch vor. Das 20:29 endete in einer Lehrstunde für die TG. »Wenn wir nicht aufpassen, kriegen wir da die Hucke voll«, hat auch Hörstes Coach Sebastian Ehlers Respekt vor dem Klassenprimus. »Blomberg ist die spielstärkste Mannschaft. Besonders auf den Halbpositionen ist das das Beste, was die Liga zu bieten hat.« Seine Schützlinge reisen allerdings nach dem Auswärtscoup in Schröttinghausen motivierter denn je und wollen sich mit Anstand in die Pause verabschieden. Sonja Uhlig (Mandel-OP) wird allerdings fehlen.

Artikel vom 16.12.2006