15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität steckt im Detail

Katja Schmidt gibt Tipps zum Kauf von Kinderbüchern

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen-Amshausen (WB). Sachbücher, Abenteuer- oder Tiergeschichten, bunte Bilderbücher - Kindern das richtige Buch zu schenken, ist bei der Angebotsfülle nicht einfach. Grundschullehrerin Katja Schmidt schlägt im WESTFALEN-BLATT einige »Schneisen«.

Denn der 26-jährigen Steinhagenerin, die 2005 und 2006 an der Grundschule Amshausen ihr Referendariat absolvierte, ist die Leseförderung ein Anliegen (Info-Kasen). »Gerade für Erstleser sind Bilderbücher wichtig«, sagt sie. Gute Bilderbücher -ĂŠegal ob bunt oder einfarbig - regen mit vielen Details an, darüber zu sprechen. »Das fördert die Wortschatz-Bildung und hilft, sich andere Welten zu erschließen«, sagt auch Annette Hellmann, Schulleiterin in Amshausen. Beispielhaft sind die »Petterson und Findus«-Bücher.
Bei allen Kinderbüchern ist die Altersempfehlung eine gute Richtschnur. »Es sei denn, ein Kind ist emotional schon reifer«, sagt Katja Schmidt. »Und wenn ein Kind unbedingt ein Buch für Ältere will, bietet es sich an, es gemeinsam mit den Eltern zu lesen.«
Damit ein Buch bei den Beschenkten auf Interesse stößt, ist ein Anknüpfungspunkt bei Handlung und Personen hilfreich: Ein sportbegeistertes Kind wird gern ein Fußball-Buch lesen. Manche Mädchen mögen wiederum keine typischen Mädchenbücher.
Vermenschlichte Tierfiguren sind meist beliebt. Sie bieten große Projektionsflächen für die eigene Situation. Beispielsweise die kleine ängstliche Maus, die Held von Kate Di Camillas »Despereaux« ist und über sich hinauswächst. »Das Buch ist zudem sprachlich toll, bietet viele Variationen«, erläutert Katja Schmidt. Gibt es dagegen in einem Buch kaum Variation etwa für das Wort »sagen«, ist das kein Qualitätsausweis.
Zu empfehlen sind uneingeschränkt die Klassiker unter den Kinderbüchern: von Astrid Lindgren über Paul Maar bis zu Erich Kästner. Zu Weihnachten bieten sich auch weihnachtliche Geschichten an. Katja Schmidt empfiehlt von Cornelia Funke »Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel« oder »Hinter verzauberten Fenstern«, von Astrid Lindgren »Pelle zieht aus«, Achim Brögers »Mein erster Advent« und für Vorschulkinder »Schnüpperle« von Barbara Bartos-Höppner.

Artikel vom 15.12.2006