15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ingrid Noll auf die sanfte Art

Krimi-Autorin am 5. Januar in Versmold - Kein »Mord und Totschlag«

Versmold (mapu). Sie ist eine der bekanntesten deutschen Krimi-Autorinnen. Doch Ingrid Noll gibt nur in seltenen Fällen eine öffentliche Lesung. Die Stadtbibliothek Versmold und die Buchhandlung Krüger haben die 71-Jährige dennoch dazu bewogen, eine Ausnahme zu machen.


Noll wird im neuen Jahr am Freitag, 5. Januar, um 20 Uhr im Altstadthotel ihr neues Buch »Ladylike« präsentieren. »Für uns ist das ein echter Glücksfall«, freut sich Gesine Klack, Inhaberin der Buchhandlung Krüger. Schließlich hatte sie sich seit mehreren Jahren um einen Auftritt Nolls bemüht, mit ihren Anfragen jedoch bis dato nie Erfolg gehabt. »Man muss nämlich wissen, dass Frau Noll mit ihrer 104 Jahre alten Mutter zusammen lebt und daher nicht viel Zeit übrig hat.«
Am 6. Januar nimmt die 1935 in Shanghai geborene Schriftstellerin aber ohnehin an einer Matinee in Hamburg teil, weshalb sie sich nach zahlreichen Anfragen aus Versmold dazu entschloss, auch gleich einen Tags zuvor einen Abstecher in die Fleischstadt zu machen.
Ingrid Noll kam im Alter von 14 Jahren nach Deutschland, begann nach dem Abitur nach eigener Aussage »halbherzig« ein Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Bonn. Die Heirat bewahrte sie vor dem Examen. Als Mutter von drei Kindern und Hausfrau erfand Ingrid Noll zwischen Bügelbrett und Bratpfanne illustre Mordgeschichten. Ihr erster Kriminalroman »Der Hahn ist tot« wurde 1990 auf Anhieb ein Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt. Weitere Werke wie »Die Apothekerin« oder das mit dem Glauser-Preis ausgezeichnete »Die Häupter meiner Lieben« wurden zudem verfilmt.
Nolls Bücher behandeln durchweg Mord und Totschlag. Das in Versmold präsentierte Werk »Ladylike« wird sich jedoch erstmals mit einer gänzlich unbedrohlichen Thematik befassen. Es handelt von zwei rüstigen Rentnerinnen, die sich einen gemeinsamen Hausfreund anschaffen und sich von zwei Studenten durch Deutschland chauffieren lassen. »Dabei finden die beiden Damen heraus, dass sie allen möglichen Unsinn veranstalten können, da sie aufgrund ihres Alters von 73 ohnehin nicht verdächtigt werden«, spricht Bibliotheksleiterin Christa Brüning von einem »wunderbar skurrilen und witzig bis heiteren Buch, in dem nur in einer Szene ein Hauch von Mordgelüsten aufkommt«.
Von Ingrid Nolls sanfter Seite werden sich in Versmold 200 Zuschauer überzeugen können, die im Altstadthotel Platz finden. Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbibliothek und in der Buchhandlung Krüger erhältlich.
www.krueger-versmold.de

Artikel vom 15.12.2006