16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel neue Technik im SB-Bereich

Einzahlungen künftig rund um die Uhr möglich - »Blüten« werden gefiltert

Borgholzhausen (WB). Modernste Technik findet sich im Selbstbedienungs-Bereich der Sparkasse. Die neuen Geräte garantieren größtmögliche Sicherheit und große Bedienungsfreundlichkeit.
Vorhanden sind ein Hartgeldeinzahler, zwei Kontoauszugsdrucker und ein Selbstbedienungsterminal für Überweisungen oder Daueraufträge. Zwei Geldauszahlautomaten gewährleisten die Bargeldversorgung rund um die Uhr. Erstmals können die Kunden an einem kombinierten Ein- und Auszahlungsgerät auch 24 Stunden täglich Einzahlungen auf ihr Konto vornehmen. Erstaunlich, was diese Geräte alles können. Während des Einzahlungsvorgangs wird bereits kontrolliert, ob eventuell Falschgeld, sogenannte »Blüten« darunter sind. Auch gesetzlich festgelegte Höchstgrenzen für Bargeldeinzahlungen - diese Grenzen sind unter anderem im Geldwäschegesetz festgelegt - werden gleich bei der Einzahlung geprüft. Ganz neu ist die selbstbediente Mietschließfachanlage, die den Kunden im Selbstbedienungsbereich rund um die Uhr zugänglich ist.
Neue Wege geht die Kreissparkasse bei der Innenausstattung, um - wie die Kreissparkasse betont - ein Maximum an Service- und Beratungsqualität zu gewährleisten. Trotz aller Technik zählt der persönliche Kontakt: Die Mitarbeiter empfangen die Kunden gleich beim Betreten der Kreissparkasse an den »Service Points«. An den gefälligen ovalen Platten mit einem rechteckigen Unterelement werden alle Serviceleistungen rund um das Konto und auch kurze Beratungen angeboten. Jeder Berater hat künftig ein eigenes Zimmer, in dem individuelle, längere Beratungsgespräche in einer diskreten und störungsfreien Atmosphäre geführt werden können.
Die Farbgestaltung ist gediegen und setzt die Außengestaltung in gelungener Weise fort. Anthrazitfarbener Basalt mit einer rauen Oberfläche findet sich in der Selbstbedienungszone, im inneren Beratungsbereich ist ein anthrazitfarbener Teppichboden mit beigen Streifen verlegt, zu dem helles Eichenholz einen optimalen Kontrast bildet. Rote Glaselemente kennzeichnen alle Kundenbereiche und bilden damit ein Leitsystem, das die Orientierung erleichtert. In rot und schwarz sind auch die Sitzmöbel gehalten, im Wartebereich passen sich mokkabraune Ledermöbel Holz und Boden an.

Artikel vom 16.12.2006