16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landfrauen mit »Biss«:
Appetit auf Neues« in 2007

Vertreterinnen aus 23 Verbänden versammeln sich

Altkreis Halle (GG). Sie sind »bissig« bei Ungerechtigkeiten und Protesten. Sie präsentieren sich stets mit Elan und verstehen sich bei großen Festen stets darauf, mit ihren kulinarischen Leckereien Appetit anzuregen. Die Rede ist von den 3600 Landfrauen in 28 Verbänden des Kreises Gütersloh und ihrem neuen Motto für 2007: »Frauen mit Biss -Ê Appetit auf Neues«.

Mehr als 500 Vertreterinnen aus 23 Landfrauenverbänden des Gütersloher Südens trafen sich zum Kreislandfrauentag im Reethus in Rheda-Wiedenbrück. Dabei bestimmten nicht nur Ansprachen einiger Ehrengäste den Verlauf, sondern auch der Vortag »Die Verwöhnungsfalle - für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit« des Sozialpädagogen Dr. Albert Wunsch, unterhaltsame Darbietungen, Chorgesang, die Verlesung des Geschäftsberichtes und einige Ehrungen.
Auszeichnen konnte dabei die Vorsitzende des Kreislandfrauenverbandes Renate Große-Wietfeld die neuen Landwirtschaftsgehilfinnen Verena Große-Wietfeld und Kerstin Ottenottebrock sowie Elena Krapp als Meisterin der Hauswirtschaft und Monika Vollmer als Absolventin und Jahrgangsbeste der höheren Landbauschule. Wenngleich der Berufszweig schwer aus der Mode gekommen ist, so machte der Landwirtschaftsdirektor Ulrich Bultmann in seiner Ansprache deutlich, wie wichtig eine Ausbildung in der landwirtschaftlichen Hauswirtschaft ist. »Dieser Beruf hat im Kreis Gütersloh stark rückläufige Zahlen bei den Absolventinnen und auch den Meisterinnen der Hauswirtschaft. Ich wünsche mir, dass sich das wieder erholt, da es im Kreis Gütersloh wieder Bedarf für dieses Berufsbild gibt und wir einfach Fachkräfte brauchen«, argumentierte Ulrich Bultmann.
Deutlich mehr Absolventinnen der Meisterinnenprüfung in der ländlichen Hauswirtschaft hat es vor 50 Jahren gegeben. Zu ihnen gehörten Maria Kleinepähler, Ilse Kollmeyer, Hanna Ottenottebrock (Oma von der zuvor geehrten Landwirtschaftsgehilfin Kerstin Ottenottebrock) und Marianne Stertkamp.ÊSie wurden vom Kreislandwirt Heiner Kollmeyer für ihre vorbildlichen Leistungen und die Weitergabe von Wissen und Erfahrung mit der Ehrenurkunde ausgezeichnet. Große Freude auch bei Renate Große-Wietfeld, die in ihrer Begrüßung in dem Zusammenhang auf das neue Leitmotto der Kreislandfrauen »Frauen mit Biss - Appetit auf Neues« hinwies. »Landfrauen haben Biss, nutzen ihre Kompetenzen und setzen sich tatkräftig für ihre Ziele ein«, betonte Renate Große-Wietfeld. Am Kreislandfrauentag hatten neben Landrat Sven-Georg Adenauer auch die Bezirksvorsitzende für Ostwestfalen und des Kreises Gütersloh-Halle des Westfälisch-lippischen Landfrauenverbandes Ulrike Schlienkamp aus Hörste und Heiner Kollmeyer als Kreislandwirt teilgenommen.

Artikel vom 16.12.2006