15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Oase im Grünen

CDU-Ortsverein Dissen pflanzt Apfelbäume


Borgholzhausen/Dissen (mp). Prinz Albrecht von Preußen in Borgholzhausens Nachbarstadt Dissen? Die »Apfelstadt Dissen« macht es möglich, aber auch »Kaiser Wilhelm«, »KrügerĂ•s Dickstiel«, »Schöner von Boskop«, »Roter Boskop«, »Geheimrat Oldenburg«, »Schafnase« und »Rote Sternrenette« sind jetzt zu Gast, nachdem sich auf Vorschlag der Ratsfrau Stefanie Hörning (CDU) die Stadt aufgemacht hat, als »Lebensmittelpunkt im Grünen« auch als Oase des gesunden Kernobstes bekannt zu werden.
Während die Bürger für ihre Bereitschaft, im eigenen Garten einen Apfelbaum zu pflanzen, eine Prämie von der Stadt zu erwarten haben, hat die örtliche CDU gleich Nägel mit Köpfen gemacht: Symbolisch für jedes der 50 Dissener Kinder, die in diesem Jahr im Diakonie-Klinikum Osnabrücker Land Dissen das Licht der Welt erblickten, hat der Ortsverein einen Apfelbaum gestiftet.
Eine Pflanzaktion fand jetzt auf einer von der Stadt zur Verfügung gestellten Fläche am Südhang des Teutoburger Waldes neben dem Brügger Feldweg statt. Bei dem Kraftakt wurden die Christdemokraten vom Bauhof unterstützt, aber auch etliche Privatleute und ein Stammtisch spendeten Bäume und griffen zum Spaten, so dass sich die Anzahl auf 61 erhöhte.
Es handelt sich bei den Hochstamm-Apfelbäumen um verschiedene Sorten, die einen Pflanzschnitt erhielten und nun ordentlich wachsen müssen. Eine volle Blüte ist im Frühjahr 2008 zu erwarten.

Artikel vom 15.12.2006