14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles auf
einen Schlag

Hohe Sondertilgung


Gütersloh (rec). Die Stadt Gütersloh will auf einen Schlag Schulden in Höhe von acht Millionen Euro tilgen. Das Geld dazu stammt aus unerwartet hohen Gewerbesteuereinnahmen in diesem Jahr.
Insgesamt werden am Ende des Jahres 10,7 Millionen Euro mehr in der Kasse sein als zunächst erwartet. In der Vergangenheit wurden solche Summen stets in die Rücklage gesteckt. Mit Einführung des kaufmännischen Haushaltes im kommenden Jahr ist das nicht mehr erlaubt. Darum schlägt Kämmerer Dr. Klaus Wigginghaus dem Rat vor, eine Sondertilgung von Schulden in Höhe von acht Millionen Euro zu genehmigen. Bislang hat die Stadt Sondertilgungen in solcher Höhe vermieden, weil Banken und Sparkassen bei vorzeitiger Aufhebung von Darlehnsverträgen eine teure »Vorfälligkeits-Entschädigung« forderten. Diese Forderung droht laut Ratsvorlage diesmal nicht, weil die Zinsbindung von zwei Darlehnsverträgen in Höhe von 4,5 und 3,6 Millionen Euro zum Jahresende auslaufen. Wie nachhaltig die vorgesehene Schuldentilgung wirkt, hängt von der Höhe der Neuverschuldung im kommenden Jahr ab. Wie hoch diese Verschuldung ausfallen wird, vermochte Dr. Klaus Wigginghaus gestern noch nicht zu sagen. Die Sondertilgung sei auf jeden Fall sinnvoll, da neue Kredite erst im Laufe des Jahres 2007 aufgenommen würden und für die Zwischenzeit Zinsvorteile entstünden.

Leerstände auf
Klinik-Areal
Gütersloh (rec). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will im Frühjahr 2007 ein Konzept zur Nutzung leerstehender Gebäude auf dem Areal der Westfälischen Klinik in Gütersloh vorlegen. Bis dahin droht auch dem maroden Festsaal kein gravierender Schaden, hieß es gestern im Gesundheitsausschuss des Verbandes. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte auf den drohenden Verfall des Festsaales aufmerksam gemacht und in einem Antrag die Einleitung sofortiger Sanierungsschritte gefordert. Mit der Ankündigung des Konzeptes zogen die Grünen ihren Antrag gestern zurück.

Artikel vom 14.12.2006