14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Jammerpatt nicht mehr der Kanal voll


Borgholzhausen (SKü). Nicht nur Herbert Heim, Anwohner am Jammerpatt 3, kann jetzt aufatmen. Die Probleme mit riesigen Pfützen und Überflutungen auf der Straße, die gelegentlich sogar bis in die Kellerräume gelangten, scheinen jetzt ausgeräumt. Die Stadt Borgholzhausen hat jetzt relativ schnell reagiert und das Problem von zwei Seiten angepackt.
Vor etwa zwei Wochen wurde ein Regenwasserkanal, der durch Schmutzfrachten, ausgehend auch von der Baustelle für den Kik-Bekleidungsmarkt und die Postenbörse, völlig verstopft war, gründlich gesäubert. Endlich kann das Wasser wieder vernünftig abfließen. Weiterhin wird der vorhandene Regen- und Schmutzwasserkanal im Jammerpatt um jeweils 55 Meter von Haus Nr. 3 bis Haus Nr. 14 verlängert und an den Hauptkanal angeschlossen. Einen entsprechenden Beschluss fasste jetzt der Betriebsausschuss.
Die Baumaßnahme soll etwa 25 000 Euro kosten. Die Verwaltung bekam vom Ausschuss den Auftrag, eine Planung zu erstellen und eine Ausschreibung durchzuführen, so dass im Laufe des nächsten Jahres mit Vollzug zu rechnen ist. Die Verwaltung räumte ein, dass bei starken Niederschlägen der Jammerpatt für Fußgänger und Radfahrer nur noch schwer zu passieren war. »Die Öffentlichkeitsarbeit hat geholfen«, stellt Herbert Heim fest.

Artikel vom 14.12.2006