15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühne + Nagel
bald Bielefelder

Logistik-Konzern kauft Großfläche

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen/Bielefeld (WB). Die Weiterentwicklung des Logistik-Konzerns Kühne + Nagel in der Region OWL wird jetzt konkret. In Bielefeld kauft das international operierende Unternehmen ein 80 000 Quadratmeter großes Grundstück, auf dem die Niederlassung Steinhagen mit der übernommenen Spedition Mönkemöller zusammengeführt wird.
Wolfgang Nölle wird die Geschicke der OLW-Niederlassung künftig in Bielefeld leiten.

Steinhagens Niederlassungsleiter Wolfgang Nölle bestätigte die Kaufabsicht. Die Verträge seien aber noch nicht unterzeichnet. Von der Schweizer Konzernleitung wird die Aufnahme des Geschäftsbetriebs in Bielefeld auch mit den 130 Kühne + Nagel-Mitarbeitern aus Steinhagen für Oktober 2007 angestrebt. Ob das so einzuhalten sei, bleibe abzuwarten, sagte Nölle. Über die Zukunft der Steinhagener Immobilie, die seit 2004 einer Investorengruppe gehört, liefen noch Gespäche. »Wir wollen keinen Leerstand«, bekräftigte Wolfgang Nölle. Die Anlage auf 40 000 Quadratemetern an der Waldbadstraße ist noch bis 2010 gemietet.
Kühne + Nagel hatte sich im gesamten Umkreis nach einem 100 000 Quadratmeter-Industriegrundstück für den erweiterten Betrieb umgesehen. Um nach dem Erwerb der Mönkemöller-Spedition (inklusive Stückgutnetzwerk IDN) in 2004 Synergie-Effekte erzielen zu können, waren für einen Neubau Grundstücke auch in Gütersloh und im neuen interkommunalen Gewerbegebiet Bielefeld/Herford/Bad Salzuflen geprüft worden. Steinhagen kann keine ausreichend großen Industrieflächen zur Verfügung stellen.
Das Grundstück, für das sich die Firma nun entschieden hat, liegt in einem weitgehend erschlossenen Gewerbe- und Industriegebiet in Bielefeld-Oldentrup. Von dort ist die A 2 nach zwei bis drei Kilometern zu erreichen. Eigentümer ist die städtische Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG), den Verkauf hat die ebenfalls städtische Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft (Wege) vermittelt. »Wir freuen uns natürlich, dass durch diesen Verkauf ein großes Bielefelder Unternehmen in der Stadt bleibt und ein weiteres dazukommt«, sagte Projektmanager Dieter Wein. Zumal solch große Industrieflächen auch in Bielefeld selten seien. In Oldentrup waren diese 80 000 Quadratmeter die größte zusammenhängende Fläche.
Wie Dieter Wein ausführte, soll im Januar der Bauantrag für das Kühne + Nagel-Projekt gestellt werden. Dort sollen dann im Herbst neben den Steinhagenern auch die 230 Mönkemöller-Beschäftigten arbeiten. Kühne + Nagel hatte ihre OWL-Niederlassung übrigens vor 35 Jahren von Bielefeld nach Steinhagen verlegt.

Artikel vom 15.12.2006