15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegetipps

Wurde ein Baum einmal geschlagen, wird er zwangsläufig verdorren. Um den biologischen Verfall hinaus zu zögern, hat Karin Uthmann einige Pflegetipps parat. »Ganz wichtig ist es, den Baum sofort mit Wasser zu versorgen«, nennt die Oesterweger Christbaumverkäuferin eine Grundregel, die besonders im Falle eines frisch geschlagenen Exemplars gelte. Zu diesem Zweck gibt es Ständer-Modelle mit einem Wasserbehältnis im Fuß. »Zudem schwören einige unserer Kunden darauf, ein wenig Glycerin mit ins Wasser zu geben«, verrät Uthmann. »Das soll die Nadeln länger grün halten, wobei dieser Effekt nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist.«
Klar auf der Hand liegt hingegen, den Baum bereits beim Transport im Auto behutsam zu behandeln und auf ihm während der Fahrt keine Gegenstände abzustellen. »Auch sollte man ihn zu Hause erst im Ständer befestigen, bevor man ihn aus dem Netz befreit. Das geht wesentlich einfacher und ist auch für den Baum schonender«, erklärt Uthmann.

Artikel vom 15.12.2006