15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Frauen finden nach
Orientierungskursus Job

Zehn Teilnehmerinnen im »Beruflichen Wiedereinstieg«

Halle (abe). Vier Teilnehmerinnen haben nach Abschluss des 31. Orientierungskursus für Frauen in Halle einen festen Arbeitsplatz gefunden. Zehn Frauen hatten diesmal an der Qualifizierungsmaßnahme unter dem Motto »Beruflicher Wiedereinstieg« seit Anfang September teilgenommen.

Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. »Dieser Kursus war sehr wichtig für mich. Ich habe eine gute Orientierung bekommen und weiß, wo ich beruflich stehe und wo ich hinmöchte. Ich bin gestärkt aus diesem Lehrgang herausgegangen und selbstbewusster geworden.« So fasste eine Teilnehmerin das zusammen, was die anderen im Kern ebenso mitnehmen aus der Qualifizierungsmaßnahme.
In dem Kursus werden viele Dinge vermittelt, die wichtig sind, um nach der Familienpause wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Die Teilnehmerinnen lernen eigene Stärken, aber auch Schwächen kennen. Sie nehmen an einem qualifizierten Bewerbungstraining teil und absolvieren ein vierwöchiges Betriebspraktikum, um das sie sich selbst bemühen müssen. Über diesen Weg fanden vier Frauen sogar einen dauerhaften Arbeitsplatz in Firmen wie der Kreissparkasse, dem WESTFALEN-BLATT oder dem Handarbeitsgeschäft »Wolle & mehr«.
Einen Job zu finden, das ist jedoch nicht das Hauptziel der Veranstaltung. Vielmehr geht es der Gleichstellungsstelle als Veranstalter darum, Angebote in den Bereichen Bewerbung, Persönlichkeitsentwicklung, Qualifikation zu machen. Die Frauen sehen in dem Kursus, der 198 Euro kostet, eine optimale Vorbereitung für den Wiedereinstieg in den Beruf. Die Zertifikate des Lehrgangs überreichte gestern Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann.
Mehr als 320 Frauen haben sich an den Kursen von Gleichstellungsstelle der Stadt Halle und Vhs Ravensberg bisher beteiligt. Und der nächste Lehrgang ist bereits terminiert. Marianne Schaffranek bietet den nächsten Kursus »Mut zum Durchstarten« vom 6. Februar bis 16. Mai an. Eine öffentliche Informationsveranstaltung ist für Donnerstag, 18. Januar, um 10 Uhr im Bürgerzentrum Remise geplant. Weitere Infos gibt es bei der Haller Gleichstellungsbeauftragten Eva Sperner unter der Telefonnummer %  0 52 01 /183-181.

Artikel vom 15.12.2006