20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Auslosung war sehr günstig für uns«

TBV-Trainer Volker Mudrow zur WM


Wie sind Ihre Erinnerungen an den letzten WM-Titelgewinn 1978? Volker Mudrow: Damals war ich gerade neun Jahre alt, habe die Weltmeisterschaft aber schon vorm Fernseher verfolgt. Es war das erste große Handball-Erlebnis für mich. Ich kann mich noch genau an alle Spieler er erinnern, von Jimmy Waltke bis hin zu Heiner Brand.

Was bringt die WM dem deutschen Handball? Mudrow: Das kann man natürlich im Vorfeld nie so genau sagen. Ich denke aber, dass es dem Handball wie zuvor schon dem Fußball Image und Euphorie bringen wird.

Wie sieht das Training bei ihrem Bundesligisten in der spielfreien Zeit aus? Mudrow: Weiß ich noch nicht, denn ich kann heute noch nicht sagen, welche Spieler letztlich hier in Lemgo sind und welche wirklich in die 16er-Kader ihrer Nationalmannschaften rutschen. Wir werden erst mal eine Pause einlegen und in der zweiten Januar-Woche wieder mit dem Training beginnen. Allerdings kann es keine normale Vorbereitung werden. Ich werde viel improvisieren müssen. Vielleicht trainieren wir gemeinsam mit unserer Zweiten oder aber wir kooperieren mit einem anderen Verein.

Wie schätzen Sie die deutsche Mannschaft ein? Mudrow: Bei einem Turnier ist immer alles möglich. Die Auslosung für unsere Mannschaft war sehr günstig. Ich traue ihr das Erreichen des Halbfinals zu. Und dann ist ohnehin alles möglich.

Wer wird am 4. Februar Weltmeister? Mudrow: Ich denke, dass die Top-Nationen der letzten Jahre auch bei der WM in Deutschland die Favoriten sind. Also Frankreich, Spanien und Kroatien. Doch auch Heiner Brand und seine Jungs haben mit den Fans im Rücken durchaus die Chance auf den Titelgewinn. - Kru

Artikel vom 20.12.2006