14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versmold und SG ganz
oben - SCP II lauert

Zwischenbilanz der Fußball-Kreisliga B: Halle überrascht

Von Thomas Kiso und Daniel Lichtsinn (Text und Fotos)
Altkreis (WB). Das war sie, die erste Saison-Hälfte der Fußball-Kreisliga B. Der Kampf um die begehrten Aufstiegsplätze gestaltet sich erwartet spannend. Mittendrin: Spvg. Versmold und SG Oesterweg. Größte Überraschung der Saison sind aber der nach einem Dutzend Abgängen neuformierte SC Halle und Aufsteiger Spvg. Steinhagen III. Die türkischstämmigen Teams aus Steinhagen und Werther dagegen blieben hinter ihren Erwartungen zurück. Beim TuS Langenheide ist die Abstiegsangst sogar allgegenwärtig.


TuS Langenheide
Die letzten Monate würden die Alm-Kicker sicher sofort vergessen. Von der berüchtigten Heimstärke ist der TuS derzeit weit entfernt, und auch die Beteiligung des Teams in Training und Spiel trieb Trainer Brian Payne zur Weißglut. Das Urgestein drohte lautstark mit Rücktritt. Payne hat sich wieder beruhigt: »In der Hinrunde kam einfach alles zusammen, so dass wir aufgrund der vielen Verletzten sogar gezwungen waren, vier A-jugendliche einzubauen.« Trotzdem will sich der Trainer wie angekündigt nicht mehr vor seine Mannschaft stellen: »Jetzt sind die Spieler gefordert, dass wir nicht absteigen.«

Steinhagen III
Nach dem Aufstieg mussten die Cronsbach-Kicker zunächst erkennen, dass es eine Spielklasse höher nicht an jedem Wochenende etwas zu feiern gibt. Um so mehr freut sich Spielertrainer Christian Jung über den einstelligen Tabellenplatz: »Wir haben gezeigt, dass wir mehr als nur mithalten können.« Wie jüngst beim Platzduell gegen FC Türk, als die Drittvertretung nach 0:1-Rückstand zurückkam. Besonders die Angriffsabteilung hat durch Cey Tunca, Osman Kandemir oder Thorsten Eggert die erhoffte Verstärkung aus dem A-Liga-Kader erfahren. Als wohl einzige Mannschaft der Liga kann die Spvg. dazu auf drei Torhüter zurückgreifen. »Lemmi« Jung ist sich sicher: »Wir können neben Teams wie Peckeloh II oder Halle abschließen.«

SG Oesterweg
Der zählbare Erfolg ist für Trainer und Mannschaft maßgeblich. Markus Kleine-Tebbe indes legt ebenfalls viel Wert auf die individuelle Ausbildung seiner Talente wie Dennis Baumert. Der Abwehrchef etwa will gar kein anderes System als die Viererkette mehr spielen. »Optimal, wenn sich Konzept und Erfolg verbinden lassen«, sieht Kleine-Tebbe die Hinserie nicht allein wegen des dritten Rangs als »voller Erfolg« an. Die Offensivabteilung kann sich erstmals auf mehrere Stützen verlassen. Nach dem Abgang von Torjäger EsadKukuljak eine besonders wichtige Entwicklung. Kleine-Tebbe hält fest: »Wenn ich sehe, welche Vereine sich im Winter verstärken, muss es unser Ziel sein, die Zuschauer zufrieden nach Hause zu schicken.«

Spvg. Versmold
Spvg.-Coach Jürg Pudel geht in seiner ersten Saison als Verantwortlicher vollauf zufrieden in die Winterpause: Der Aufstieg sei eigentlich erst im nächsten Jahr eingeplant gewesen. »Bei unsererAusgangslage werden wir alles daran setzen, im Sommer oben zu stehen«, bereitet Pudel seine Elf auf die zweite intensive Vorbereitungsphase vor. Kaltschnäutzigkeit kann man nicht trainieren - entsprechend froh sind die Offiziellen über das Angebot im Sturm. Wladislaw Jahn oder Antreiber Zejlko Prodanovic sind mittlerweile mehr als nur Joker.

Türk Steinhagen
Eine nachhaltige Verbesserung der Tabellenposition hat der Trainerwechsel nicht gebracht. Dafür änderten Kenan und Serdar Özkan, das neue Duo an der Seitenlinie des FC, in und um die Mannschaft herum eine Menge. »Taktiktafel oder Laufwege sind dem ein oder anderen Spieler noch immer lästig«, grinst Kenan Özkan. Er erfreut sich an Neuzugängen wie Cihan Erdem. Die angepeilte Viererabwehrkette dagegen wollte nicht recht funktionieren. Dennoch blickt der Trainer keineswegs verdrossen zurück: »Wir werden eine strukturierte Vorbereitung durchziehen. Mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun.«

Jug. Künsebeck
Das Gastspiel in Senne konnte Künsebeck auch nicht mehr von einem Abstiegsplatz hieven - »nur« mit 0:1 verloren. Selbst gegen direkte Konkurrenten wie BV Werther II oder TuS Langenheide hatte es zuvor empfindliche Niederlagen gesetzt. Trainer Sasa Mitrovic sieht die Situation mit dem kleinen Kader und den anstehenden Wintermonaten realistisch: »Es wird in diesem Jahr noch knapper.« Möglicherweise steht dem FC nachträglich Ärger ins Haus. Die Kreis-Spruchkammer hat sich der Platzverweise im Gastspiel bei Spvg. Steinhagen III angenommen. Im Fokus: Spielmacher Dejan Mitrovic.

SC Halle
Die Rolle des Abstiegskandidaten ist ihnen zugeteilt worden. Die völlig neu zusammengewürfelte Haller Elf belehrte aber nicht nur ihren Trainer: »Wir haben selbst gegen Oesterweg oder Altenhagen mitgehalten«, freut sich Harald Fechner über Rang acht und »unheimlich großes Potenzial des Nachwuchses.« Doch nun muss der SC auf einen Leistungsträger verzichten. Stürmer Jens Horstmann wartet zwar noch auf eine abschließende Kernspin-Diagnose. Psychisch hat er sich aber schon auf die zweite Kreuzbandverletzung seiner jungen Laufbahn eingestellt. »Hoshi« nimmt es möglichst gelassen: »Im Sommer wäre ich wieder fit.«

SC Peckeloh II
SC-Coach Peter Mannek findet bei der Bezirksliga-Reserve derzeit »paradiesische Zustände« vor. Entsprechend gut gelaunt blickt Mannek auf die Rückrunde: »Die Gegner waren nicht soviel besser. Warum sollen wir nicht versuchen, noch mal an Platz zwei heranzukommen. Wir haben jedenfalls noch Reserven.« So war etwa Ex-Torjäger Kai Haselhorst bislang kaum im Einsatz. Mannek weiß aber auch: »Um ganz oben angreifen zu können, brauchen wir die Unterstützung unserer ersten Mannschaft.« Der breite Kader ist auch ein Problem. Das Team sei kaum eingespielt. Dafür ist »Piet« derzeit »durchaus zufrieden.«

BV Werther II
Der personelle Umbruch in der Abteilung hat sich auch auf die Reserve-Mannschaft ausgewirkt. »Mir ist die Situation ein wenig anders aufgezeigt worden«, gibt Frank Biermann zu. Zwar stehen ihm Routiniers wie Andi Bartling zur Seite. Der Spielertrainer muss sich aber seit seinem Amtsantritt am Werther Berg im Sommer auf einen verkleinerten Kader verlassen. Da Biermann selbst aus beruflichen Gründen auch Auszeiten nehmen muss, hat er für die Situation Verständnis. An Vereinswechsel denke er nicht. »Was im Sommer passiert, muss man abwarten.« Mit dem lebenswichtigen 3:1-Erfolg in Sennestadt überwintert der BV auf einem Nichtabstiegsplatz.

TFC Werther
In den letzten Minuten vor der Winterpause wurde es von Primus Altenhagen beim 0:4 noch einmal aufgezeigt: Werther ist mehr als nur elf Zähler entfernt. Spielertrainer Bülent Cimsir: »Jetzt haben wir Zeit, unsere Gedanken zu ordnen und die Geschehnisse zu verarbeiten.« Der Rückrunde blickt Cimsir dennoch optimistisch entgegen, zumal der Coach Verstärkungen in Aussicht hat. Mit dem Ex-Türk-Steinhagener Hüseyin Cokluk soll die vakante Torwartposition besetzt werden. Darüber hinaus sei man sich mit zwei weiteren Spielern so gut wie einig. »Die Mannschaft und auch ich befinden sich in einem Lernprozess und wollen langfristig etwas aufbauen«, lautet die neu formierte Marschroute des Trainers.

Artikel vom 14.12.2006