13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Atmosphäre

Bauerntheater lädt zum Krippenspiel


Borgholzhausen (SKü). Bis Weihnachten ist es zwar noch einige Tage hin, aber auf die alljährlich großartige Weihnachtsgeschichte des Piumer Bauerntheaters auf der Naturbühne im Bönkerschen Steinbruch kann nicht früh genug hingewiesen werden. Wegen des hohen Zuschauerinteresses hat das Bauerntheater wieder drei Vorstellungen anberaumt, bei hoffentlich gutem Wetter. Gespielt wird am Mittwoch, 20. Dezember, am Donnerstag, 21. Dezember, sowie am Freitag, 22. Dezember, die Vorstellungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr.
Friedel Jerrentrup und Horst Bobbenkamp, der bei der Weihnachtsgeschichte im Steinbruch den Vorleser gibt, stellten jetzt auf dem Marktplatz vor der Volksbank einen besonders auffälligen Werbeträger auf. Auf einem schmucken Schlitten, der von dem gelernten Tischler Rolf Singenstroth gebaut wurde, wird auf die Termine hingewiesen.
An der knapp einstündigen Aufführung wirken wieder zahlreiche Aktive mit. Unter der Leitung von Heinz Doht, der die Rolle eines Schäfers übernimmt, spielen Andrea Sumaski die Maria und Rolf Schäperkötter den Josef. Einen weiteren Schäfer spielt Hannelore Meyerhoff, Wirt und Wirtin stellen Leen Snel und Gisela Kaup dar und die heiligen drei Könige verkörpern Gerd Köhn, Friedel Neumann und Peter Bartsch. Als Engel tritt erstmals Sabrina Wöhrmann auf.
Die besondere Atmosphäre dieses Weihnachtsspiels machen aber auch die Auftritte lebendiger Tiere (Schafe, Esel und Pferd) sowie die musikalischen Einlagen der Sängerfreunde Borgholzhausen sowie des Jugend-Posaunenchores aus Neuenkirchen aus. Und so verspricht die Weihnachtsgeschichte vor malerischer Kulisse im Steinbruch, wieder ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene zu werden.

Artikel vom 13.12.2006