13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Denkmalschutz

Die 1985 gegründete Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist eine gemeinnützige private Stiftung, die sich der Aufgabe verschrieben hat, bedrohte Kulturdenkmäler zu bewahren. Sie tritt dort ein, wo staatliche Mittel nur unzureichend zur Verfügung stehen. Mit Unterstützung der Stiftung können Bürgerhäuser, Kirchen, technische Denkmale sowie Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Parkanlagen, Stadtmauern und archäologische Grabungen erhalten werden. Voraussetzung für die Vergabe von Fördermitteln sind die akute Gefährdung eines Denkmals, dessen kulturgeschichtliche Bedeutung sowie das Engagement des Denkmalbesitzers, das historische Monument weiterhin zu unterhalten und mit Leben zu füllen. Mit Hilfe von mehr als 170 000 Förderern und weiteren Bürgern konnte die Stiftung bisher 3000 Baudenkmäler retten.

Artikel vom 13.12.2006