14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kelch geht
an Pium
vorüber

Keine Haushaltssicherung


Borgholzhausen (SKü). Der Haushaltsplan für 2007 wird zwar erst in der kommenden Woche von Bürgermeister Klemens Keller in den Stadtrat eingebracht werden. Doch diese für Pium gute Nachricht erfuhr das WB schon gestern. Ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) kann für 2007 vermieden werden. Vor einem HSK als realer Gefahr war mehrfach vom Bürgermeister und anderen Verantworlichen in den vergangenen Monaten immer wieder gewarnt worden. Ein solches Sicherungskonzept hätte den Sparkurs im städtischen Haushalt noch verschärft, die so genannten freiwilligen Leistungen hätten noch stärker in Frage gestellt werden müssen. Zudem wäre die Stadt Borgholzhausen noch stärker unter die Aufsicht der Bezirksregierung geraten.
»Gerettet« wird Borgholzhausen durch eine bessere Einnahmesituation in diesem Jahr. So werden die kalkulierten Ansätze für die Gewerbesteuer und den kommunalen Anteil an der Einkommenssteuer übertroffen werden. Dadurch müssen in diesem Jahr etwa 400 000 Euro weniger aus dem Vermögenshaushalt zugeführt werden, sprich: die Rücklage wird weniger beansprucht. Für den Haushaltsausgleich 2007 werden auch etwas höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer kalkuliert, hier setzt Pium optimistisch auf eine positive Entwicklung im interkommunalen Gewerbegebiet.

Artikel vom 14.12.2006