12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Loxtener »Frösche« wieder Derbysieger

Jugendhandball: Brockhagen-Isselhorst zeigt beste Saisonleistung - TuS-Junioren verlieren

Altkreis (dude/HHS). Während sich die Situation bei den Handball-A-Junioren der JSG Brockhagen-Isselhorst wieder gebessert hat und Trainer Dixi Heitmann von seinen Spielern wieder eine ansprechende Leistung sah, spitzte sich überraschend schnell die Lage bei den B-Jungen des TuS Brockhagen zu (das WB berichtete bereits gestern).

Bei den C-Jungen musste Steinhagens Trainer Christian Blankert feststellen, dass es gegen Loxten nicht klappen will: Im Derby hatten die Sportfreunde die Nase ein weiteres Mal vorn.
A-Jugend-Bezirksliga: TV Vreden - SF Loxten 18:30 (7:7). SFL-Trainer Dirk Brockmann hatte die Anfangsprobleme seiner Jungs nach langer Hinfahrt befürchtet. Vergebene Gegenstöße und überhastete Angriffe der Frösche sorgten für einen ausgeglichenen ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel fand Loxten dann aber ein Mittel gegen die 6:0-Deckung des Gastgebers. Mit gutem Lauf- und Passspiel fanden sie Lücken im Vredener Bollwerk und sorgten nach 40 Minuten durch konzentrierten Abschluss beim 16:9 für eine Vorentscheidung. Speziell Fred Brune traf in der Rückraummitte immer die richtigen Entscheidungen und machte ein sehr gutes Spiel. Tore: Redecker (6/1), Mennecke (5), Sirges (4), Hermann, Kraak (je 3), Patzelt, Hollmann (je 2), Brune, Froböse (je 2/1) und Possehl (1/1).
SC DJK Everswinkel - JSG Brockhagen-Isselhorst 24:33 (13:16). Die Gespräche unter der Woche scheinen Früchte getragen zu haben. Nach dem 37:24-Pokalpflichtsieg über SG Neuenkirchen-Varensell am Freitag überzeugten die Jungen ihren Trainer Dixi Heitmann im Punktspiel. »Auch wenn es das Ergebnis nicht widerspiegelt, war das die beste Saisonleistung«, gab ein glücklicher JSG-Coach zu Protokoll, der dabei sogar auf Phillip Buhrmester verzichten musste. Dieser zog sich zuvor im Dress der zweiten Herren-Mannschaft eine kleinere Verletzung zu, wird voraussichtlich aber nächste Woche wieder am Ball sein. Tore: Brinkmann (13), Rieks (9), Ochmann, Dierks (je 4) und Hermbecker (3).

B-Jugend-Oberliga: TG Lage - TuS Brockhagen 29:26 (17:13). Die letzte Partie von Coach Matthias Christ ging verloren. Für den Trainer, der seine Schützlinge am Spieltag von seinem Rücktritt informierte, war die Pleite in Lage auch Resultat der Querelen um seine Person: »Das ganze Theater hat natürlich auch auf die Jungs und ihre Leistung abgefärbt.« Der TuS gestaltete die Partie in der ersten Halbzeit zwar noch recht ausgeglichen, offenbarte aber auch hier schon zwei Probleme: der Abschluss und das Rückzugsverhalten. In der zweiten Halbzeit bekam die Mannschaft zudem immer mehr Schwierigkeiten mit den körperlich starken Akteuren der Gastgeber, wurde ein ums andere Mal überlaufen. Unter dem Strich stimmte es in der Deckungsarbeit, war aber nicht mehr drin als ein zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Rückstand.
B-Jugend-Bezirksliga: TV Werther - HSG EURo 20:28 (8:17). Der Gast war schon auf 25:12 davongezogen, als Werther begann, sich anzustrengen. Erst nachdem beim Gast zwei Leistungsträger verletzungsbedingt ausfielen, kämpfte der TV und betrieb Ergebniskosmetik. Allerdings sieht Trainer Klaus Kronsbein den Tabellenführer auch nicht als Maßstab. Tore: Surmann (5), Sommer (5/4), Gehring (4), Langer, Lücking, Schramm (je 2).
SF Loxten - TV Borghorst 30:31 (12:18). SFL-Trainer Uwe Eggert sah eine schlechte erste Halbzeit seiner Jungs. So vermisste er die letzte Konsequenz in den Abschlüssen, so dass Gegenstoßtore zur Gästeführung beitrugen. Erst nach 14:22-Rückstand wachte die Mannschaft auf und kam durch eine starke Abwehrleistung um Torhüter Robin Peters zum Ausgleich. Sekunden vor dem Ende entführte Borghorst doch noch beide Zähler. Tore: Patzelt (8), J. Possehl (8/4), Peters (5), Beumker (3), Dieckmann (2), Kraak, Friesen, Dreger und Froböse.

C-Jugend-Bezirksliga: SF Loxten - DJK Sparta Münster 31:18 (16:10). Bereits am Freitag gab es für die Frösche anstelle des Trainings ein Nachholspiel, dass sich allerdings schnell als bessere Übungseinheit entpuppte. Das Schlusslicht aus Münster hielt lediglich bis zum 6:6 mit. Danach fuhr SFL den Sieg über 15:8 locker ein. Tore: J. Possehl (13/1), Diekmann (6), Kröger (5/1), Schneider (4), Stinhans, Patzelt und Lohse.
TuS Brockhagen - DJK Sparta Münster 42:34 (18:12). Für die Münsteraner gab es auch in Brockhagen keine Punkte. Der TuS dominierte das Spiel, führte von der ersten bis zur letzten Minute. Trotz einiger Konzentrationsfehler zeigte sich TuS-Coach Thomas Misfeld insbesondere mit der Deckungsarbeit zufrieden, in der vor allem Dominik Wienke herausragte. Marcel Lütkemeyer im Tor präsentierte sich als starker Rückhalt. Im Angriff brachte Jonas Aschentrup den Gegner zur Verzweiflung. Tore: Aschentrup (12), Peperkorn (9), Flemming, Wienke (je 7), Schramm, Misfeld (je 2), Landwehr, Pohlmann und Motzkau.
SF Loxten - Spvg. Steinhagen 24:17 (10:7). Dieses Spiel war kein gewöhnliches Derby. Der Verbandsliganachwuchs schenkte sich nichts und die Führungen wechselten. Nach 5:7-Rückstand zeigte Loxten einen starken Schlussspurt vor der Halbzeit und traf fünf Mal in Folge. Die Spvg.-Jungen wiederum schienen gestärkt aus der Kabine gekommen zu sein und drehten ihrerseits die Partie zur 12:11-Führung. Erst in der darauf folgenden Phase entschied sich letztlich das Spiel zu Gunsten der Gastgeber. Steinhagen fand gegen eine dichte Loxtener Abwehr kein Mittel, leistete sich allerdings auch überhastete Abschlüsse. »Wir haben phasenweise richtig gut gespielt, hatten dann aber wieder unsere zehn Minuten, in denen wilde Sau gespielt wird. Da wirken wir dann konzeptlos und jeder macht, was er will«, bilanzierte Steinhagens Trainer Christian Blankert. Tore: Kröger (8/2), J. Possehl (8/3), Diekmann (5), Patzelt (2) und Lohse für SFL; Janson (6), van Stigt, Stutzki, Maiwald (je 3), Freitag (2) für Spvg. Steinhagen.

Artikel vom 12.12.2006