12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Johanning kritisiert VfB Fichte

Fußball-Bezirksliga: Steinhagens Talente Kizilkaya und Schaffrin im Blickpunkt

Von Stephan Arend
Altkreis (WB). Jens Hülsmann sollte Recht behalten. »SC Peckelohs Abstand zu Platz eins wird am Sonntag größer werden«, mutmaßte der Kapitän des Fußball-Bezirksligisten TuS Solbad im großen WB-Interview vor dem Altkreisderby.

Allerdings hatte sich Hülsmann für seinen Verein einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf erhofft. Das 1:1 half keiner der beiden heimischen Mannschaften. Peckelohs Rückstand auf das siegreiche Führungsduo Augustdorf und Canlar wuchs auf vier bzw. fünf Punkte an. Viel bitterer: Der moralische Sieger TuS Solbad rutschte gar auf einen Abstiegsplatz ab. Da war das Kompliment des gegnerischen Trainers Arno Hornberg nur ein schwacher Trost: »Solbad hat keine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Selbst die Bank ist nach der Verpflichtung von Salibar Caklo gut besetzt. Hier werden auch noch andere Spitzenteams Punkte liegen lassen.« Entscheidend wird sein, ob die Platzherren auch in Zukunft gegen Teams wie Langenberg, Westerwiehe oder Wiedenbrück II eine solch' couragierte Leistung wie im Derby abrufen (können).
Schon allein die Tatsache, dass einige Spieler (Caklo, Muxfeldt, Milosavljevic) und auch Solbad-Coach Thomas Schmidtke bereits beim Gegner tätig waren, sorgte für zusätzlichen Anreiz. Schade und enttäuschend nur, dass nicht mehr Zuschauer als sonst den Weg nach Kleekamp gefunden hatten.
Zwar kam Klassenkollege Spvg. Steinhagen zeitgleich nicht über ein 1:1 gegen Marienfeld hinaus. Doch immerhin hielt die Erfolgsserie. Seit fünf Spielen ist die Crew vom Cronsbach ungeschlagen. Kein Wunder also, dass Trainer Nurettin Barka und der Vorstand mit dem neu formierten Team zufrieden sind.
Dennoch hat Michael Johanning einen dicken Hals. Und das liegt am »großen« Bielefelder Nachbarn VfB Fichte, der mittlerweile öffentlich um Steinhagens Ausnahmetalent Murat Kizilkaya und Nachwuchskeeper Benjamin Schaffrin buhlt. Steinhagens stellvertretender Fußball-Obmann spricht von einer nur schwer zu ertragenden Arroganz: »VfB Fichtes Geschäftsführer Dirk Starke spricht davon, dass die beiden auf seiner Agenda stehen. Wenn ich das schon höre...«
Ob arrogant oder eloquent - Fakt ist, dass VfB Fichte Schaffrin und Kizilkaya erst vor einigen Monaten als A-Jugendliche von der Rußheide in Richtung Steinhagen ziehen ließen. Vor allem Kizilkayas Qualitäten schätzten die Verantwortlichen dabei völlig falsch ein. »Der Jugendwart sagte mir damals, dass er Murat den Sprung in die Bezirksliga nicht zutraut.« Nach einer starken Hinrunde steht der Name Kizilkaya nun in den Notizbüchern mehrerer höherklassiger Vereine (das WB berichtete mehrfach).
Für Johanning sind die beiden aktuellen Personalien keine Einzelfälle: »Auch ein ÝCalliÜ Hofbüker kam von VfB Fichte zu uns und wurde erst danach für diesen Verein interessant. Außerdem fallen mir auf Anhieb fünf Spieler aus VfB Fichtes A-Jugend ein, die nun in Theesen Landesliga spielen.«
Johanning wird in den nächsten Tagen das Gespräch mit Murat Kizilkaya und seinem Vater suchen. Seiner Meinung nach würde dem Supertechniker für seine Entwicklung eine weitere Saison am Cronsbach gut tun, zumal er aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig trainieren kann: »Dann kann er sich immer noch umorientieren. Wir wollen ja keinem jungen Spieler die Zukunft verbauen. Doch was hat er davon, wenn er bei VfB Fichte in die zweite Mannschaft abgeschoben wird.«
Etwas anders ist die Situation bei Benjamin Schaffrin, der in Steinhagen nicht an Stammkeeper Oliver Nestmann vorbeikommt. »Er hatte schon eine Anfrage aus Dornberg, will aber nicht zur Winterpause wechseln, sondern bis zum Saisonende bei uns bleiben.« Sucht sich der Schlussmann dann einen neuen Verein, um zu spielen, hat Johanning vollstes Verständnis. Eines steht für ihn jedoch fest: »VfB Fichte ist für Kizilkaya und Schaffrin auf keinen Fall der richtige Verein, weil dort nicht auf die Jugend gesetzt wird.«

Artikel vom 12.12.2006