12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Stadtführer zeigen
Piums schönste Ecken

Mit Lore Redecker und Eva-Maria Eggert unterwegs

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Borgholzhausen (WB). Erstmalig bildet die Volkshochschule Ravensberg in diesem Jahr interessierte Bürger aus Borgholzhausen und Werther zu Stadtführern aus. Heute Abend treten die Borgholzhausener zur Prüfung im Bürgerhaus an. Lore Redecker und Eva-Maria Eggert nutzten den Weihnachtsmarkt als »Generalprobe«.

Treffpunkt war am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr vor dem Heimathaus. Abseits des Weihnachtsmarkt-Trubels waren die neuen ausgebildeten Stadtführerinnen mit ihren Zuhörern unterwegs. Am Samstag sah es zunächst so aus, als würden sich nur wenige Besucher des Weihnachtsmarktes für die Tour durch Borgholzhausen entscheiden, doch plötzlich versammelten sich um kurz vor 11 Uhr einige Mitglieder des Kegelvereins »Türkenmariechen« aus Hörstel-Bevergern (bei Ibbenbüren) vor dem Heimathaus. »Stadtführung? Jetzt? Hier? Das ist ja hervorragend!« waren sich die zehn Kegelschwestern einig. Die Frauen, die Borgholzhausen bisher nur vom Hörensagen kannten, waren angenehm überrascht, so ganz unverhofft zu einer kostenlosen Führung durch die Lebkuchenstadt zu kommen. Eva-Maria Eggert und Lore Redecker führten sie vom Heimathaus in den Geo-Garten hinter dem Ladencafé Schulze und von dort zum Bleichhäuschen. Dort gab ihnen Ilse Beune an einem Webstuhl aus dem Jahre 1866 einen Einblick in die Herstellung von Leinentüchern. Diese waren während des Marktes - neben vielen weiteren Produkten der Heimatvereinsmitglieder, darunter etwa 400 Paar Socken - auch im Heimathaus käuflich zu erwerben. Von dort aus ging die Reise weiter zur Schulze-Produktionsstätte, der ehemaligen Segeltuchfabrik in der Ravensberger Straße. Außerdem wurden den Frauen die »Hahnenwiese« am Vogelgitter, die Traditionsbäckerei Welpinghus, die ehemalige Synagoge am Klingenhagen und der Uphof vorgestellt.
Bürgermeister Klemens Keller lobte das Engagement Stadtführer in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses: »Unsere Stadt hat bald 15 neue Stadtführer. Ich freue mich, dass sich so viele Menschen für die Ausbildung der Vhs interessieren. Einige Teilnehmer haben mir berichtet, dass sie vorher gar nicht so recht gewusst, wie viel Schönes es in Borgholzhausen gibt.«

Artikel vom 12.12.2006