12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein friedliches Miteinander

30. Markt: Veranstalter sind zufrieden

Von Xenia Epp, Alexander Heim
und Antje Kreft
Borgholzhausen (WB). Mit dem Ablauf des 30. Weihnachtsmarktes in Borgholzhausen sind die Veranstalter voll zufrieden. Die Entscheidung für den neuen Wachdienst »B & K Sicherheit« aus Minden habe sich ausgezahlt. Randale blieb aus, drei Tage lang wurde bei Glühwein und Plätzchen friedlich in der Innenstadt geklönt.

»Der Markt ist sehr gut verlaufen, wir haben wieder viele Besucher von außerhalb gehabt. Dazu hat nach dem stürmischen Auftakt natürlich auch das gute Wetter ohne Regen beigetragen«, resümierte Organisator Gerd Schengbier. Auffällig sei jedoch gewesen, dass die Besucher den Markt am Freitag- und Samstagabend früher als in den vergangenen Jahren verlassen hätten. Schengbier: »Schon um 23 Uhr war es fast leer, nur in den Zelten wurde noch ordentlich gefeiert.«
»Der Markt hat gezeigt, dass Borgholzhausen zu Weihnachten weit über die Region hinaus Anziehungspunkt ist. Unser Markt ist nicht einfach nur ein Weihnachtsmarkt wie in Münster, Osnabrück oder Bielefeld. Unser Markt ist ein vorweihnachtliches Volksfest«, sagte Bürgermeister Klemens Keller auf Anfrage.
Der neue Wachdienst war jeweils von 22 bis 7 Uhr mit sechs Mitarbeitern sowie Hunden vertreten. Die Polizei kontrollierte ebenfalls mit sechs Personen. »Wir waren in Dienstkleidung und in Zivil unterwegs«, teilte »Dorfsheriff« Josef Hoppe mit.
Einige Passanten staunten am Samstag nicht schlecht, als ihnen eine Kolonne von Rollstuhlfahrern entgegenkam. Doch schließlich wollten sich auch die Bewohner des DRK-Pflegeheimes »Haus Ravensberg« »ihren« Piumer Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Möglich wurde dieser Ausflug nur durch die tatkräftige Unterstützung der jugendlichen Besucher und Mitarbeiter des Jugendzentrums Kampgarten. Die hatten sich spontan bereit erklärt, den »Fahrdienst« für die Senioren zu übernehmen. Und so trafen sich am Samstagnachmittag sieben junge Frauen und Männer am Blömkenberg mit ihren Weggefährten für den Nachmittag.
Initiiert wurde die Aktion von »Haus Ravensberg«-Sozialarbeiterin Ingrid Stolte. »Frau Stolte hat bei uns angerufen und gefragt, ob wir uns die Umsetzung dieser Idee vorstellen können«, erzählte Jugendzentrumsleiterin Anke Speck. Für die Jugendlichen gab es kein langes Überlegen. So waren Ikbal Capar, Christopher Kunstmann, Mike Jankowski, Benjamin Meierarnd, Tobias Hartmann, Eugen Enns und Pia Walter schnell mit im Boot. »Wir hatten schon beim Kartoffelmarkt das Problem, nicht genügend Helfer zu haben, die die Rollstühle hätten schieben können«, sagte Ingrid Stolte. Sie freute sich mächtig über den Einsatz der Jugendlichen.
Ein Besuch des JuZ-Standes natürlich ebenso Pflicht wie der Zwischenstopp am Kessel der Jugendfeuerwehr, an dem es für die zehn Bewohner des DRK-Heimes und ihrer Angehörigen leckeren Glühwein und Apfelpunsch gab. DRK-Heimleiter Erwin Münsberg zeigte sich erfreut über die gelungene und umgesetzte Idee und war sich mit Anke Speck einig, dass eine Neuauflage im nächsten Jahr nicht ausgeschlossen ist.
An vielen Ständen gab es leckere - allerdings nicht auf Pappe oder Plastik, sondern in »richtigen« Tassen und auf »richtigen« Tellern. Wie beurteilen es die Besucher, nicht von Papptellern essen zu müssen? »Wir finden das Keramikgeschirr viel besser. Da schmeckt das Essen besser. Außerdem ist das Geschirr schonender für die Umwelt«, betonten Hans und Elke Spilker aus Bielefeld. Aber: Wer Tassen und Teller aus Keramik zur Verfügung stellt, muss diese auch immer wieder spülen. Im Spülmobil Retzlaff aus Steinhagen wurde für Sauberkeit gesorgt. Die Standbetreiber nahmen diesen Service gerne an.
Den Abschluss des Weihnachtsmarktes übernahm die Sängergemeinschaft Borgholzhausen mit einem Konzert. Während draußen Trubel herrschte, ging es in der evangelischen Kirche besinnlicher und ruhiger zu. Unter Leitung von Olga Dahlke trugen die Sänger Weihnachtslieder wie »Freue dich, Welt« oder »Die Hirten an der Krippe« vor. Zum Abschluss des Konzerte sangen alle Besucher gemeinsam Mit »O du fröhliche«.
Die auf dieser Seite abgebildeten und viele weitere Fotos vom 30. Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen finden Sie auch im Internet.
www.westfalen-blatt.de

Artikel vom 12.12.2006