12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»So viele Fahrgäste hatten wir noch nie!«

»PiumBus«-Leiter Günter Lindvers legt aktuelle Zahlen vor - 1698 Nutzer im November

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Borgholzhausen (WB). Und er fährt und fährt und fährt: Das Interesse am »PiumBus«, der zwischen Bahnhof, Innenstadt und Westbarthausen/Kleekamp hin- und herpendelt, ist seit seiner Inbetriebnahme am 3. März 2003 ungebrochen gut. Jetzt legt Günter Lindvers, Leiter des besonderen Fahrdienstes, die neuesten Zahlen vor: allesamt Spitzenwerte.

»Im November haben wir 1698 Fahrgäste befördert. So viele haben wir innerhalb eines Monats noch nie gehabt«, freute sich Lindvers im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Worauf sich diese Spitzenzahl gründet, ist ihm und einem seiner Fahrer, Jochen Brante, noch ein Rätsel. Möglicherweise seien die beginnenden Weihnachtseinkäufe eine Erklärung. Am Montag, 27. November, fuhren 111 Gäste mit dem Bus, so viele wie noch nie zuvor an einem Tag. Im Allgemeinen werde der Bus werktags jeweils von etwa 60 Personen genutzt. Im Vergleichszeitraum November 2005 sind 1244 Gäste mit dem »PiumBus« gefahren, mehr als 400 Menschen weniger als im November dieses Jahres.
Auch der Dezember 2006 hat bereits sehr gut begonnen. »Wir haben zurzeit montags bis freitags zwischen 80 und 90 Fahrgäste«, teilte Jochen Brante mit. Tatsächlich entwickelt sich der »PiumBus« immer mehr zu einer Erfolgsgeschichte. Darüber freut sich auch die Stadt. Denn mit 180 000 Euro hat sie sich an diesem zusätzlichen Service-Angebot im öffentlichen Personennahverkehr beteiligt. 2003 wurde ein Fünf-Jahres-Vertrag geschlossen. Von den notwendigen Zuschüssen trägt die Stadt 40 Prozent, der Verkehrsverbund OWL 60 Prozent. Mitbeteiligt an dem sehr gefragten »PiumBus« sind das Busunternehmen Leeker als Konzessionsnehmer für den Linienverkehr sowie die GAB Harsewinkel-Halle. Die GAB nutzt den Bus als Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt. Zurzeit hat der »PiumBus« vier Beschäftigte, neben dem Leiter Günter Lindvers auch Jochen Brante, Dietmar Sahlberg und Antje Berger. Ein fünfter Fahrer kommt am 13. Dezember ins Team, Udo Kemper. Die Vorteile des besonderen Busses lassen sich sicher noch weiter steigern, je mehr sich der Service in der Bevölkerung herumspricht. Viele junge Menschen haben das längst begriffen. Durch den Kauf eines Fun-Tickets (fünf Euro im Monat) gewinnen sie neue Beweglichkeit in Pium. Ohnehin wird der Bus am meisten von Jugendlichen genutzt. Viele weitere Informationen gibt es im Internet.
www.piumbus.de

Artikel vom 12.12.2006