11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Teuffel« als
Nikolaus verkleidet

Glühweinduft zieht durch die Lindenstadt

Halle (abe/ka). Ein »Teuffel« als Nikolaus verkleidet, ein Weihnachtsmann, der ein bisschen Angst vor Pferden hat und literweise duftender Glühwein - das alles boten am Wochenende gleich vier Weihnachts- oder Nikolausmärkte in Halle.

Der Lions Club veranstaltet wieder einen Nikolausmarkt für Kinder in Not im Schlosshof Tatenhausen. Und ausgerechnet ein »Teuffel« steckt dort im Nikolauskostüm. Denn kein geringerer als der Schlossherr höchstpersönlich - Benedikt Freiherr Teuffel von Birkensee - ist der Mann mit Rauschebart. Er wird sich notiert haben, dass sich Alicia hier noch mehr Attraktionen für Kinder wünscht. Die Achtjährige besucht mit ihrem Vater und Monika Steffan zum ersten Mal den Tatenhausener Weihnachtsmarkt. Die Amshausenerin ist begeistert von der schönen Atmosphäre im Schlossinnenhof. Das muss sich herumgesprochen haben, denn die Veranstaltung erfreue sich von Jahr zu Jahr wachsendem Zuspruch, wie der Präsident des Lions Clubs Bielefeld-Hünenburg, Gerhard Daubensiek, bestätigt. Der Club ist seit fünf Jahren Veranstalter.
Den Erlös wollen die Mitglieder des Lions Clubs für ihr Projekt »Kinder in Not« verwenden und vornehmlich an Vereine und Institutionen aus der Region weiter geben. Der Lions Club hofft wieder auf einen fünfstelligen Betrag. Und was wünscht sich der Nikolaus zu Weihnachten? »Ruhe und Frieden«, sagt der Schlossherr.
Der 1. Weihnachtsmarkt am Gerry Weber Stadion ist mit 2000 Besuchern Publikumssieger aller Veranstaltungen in der Lindenstadt. Dafür sorgt schon alleine das Basketball-Bundesligaspiel mit 4500 Zuschauern (siehe Berichte im Sportteil). Die Gerry Weber World hat sich Mühe gegeben und ein gutes Programm auf die Beine gestellt. Schaukochen, Glühwein am offenen Feuer und Fahrten in der Pferdekutsche - das alles »schmeckt« den Besuchern. Und der Nikolaus? Der macht seine Sache zwar gut. Aber ein kräftiger Mann mit Rauschebart, der Angst vor Pferden hat - diese Rarität gibt es wohl nur im Haller Westen zu bewundern.
In Künsebeck gehen gleich zwei Weihnachtsmärkte über die Bühne. Der eine heißt Nikolausmarkt und war wie jedes Jahr sehr gut besucht (Bericht folgt). Und der andere am Gartencenter Brockmeyer wurde zwar groß als Weihnachtsmarkt angepriesen - dahinter verbirgt sich aber viel mehr eine Gewerbeschau, ganz im Gegensatz zu dem »fantastischen Weihnachtszauber«, die der Veranstalter angekündigt hat. Trotzdem gibt es viele Geschenkideen und zumindest einige weihnachtlich geschmückten Verkaufsstände (von Schmuck, Dekoartikeln bis zu Käse).
Veranstalter auf dem Außengelände ist die Havo GmbH aus Bünde. Nach dem gut besuchten Bauernmarkt im Mai habe man auch eine Veranstaltung zu Weihnachten machen wollen, wie Hübner erklärt. Mit mäßigem Besuchererfolg. Das Veranstaltungsangebot sei wohl an diesem Wochenende zu groß, wie er mutmaßt.

Artikel vom 11.12.2006