11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erst nach 75 Minuten
richtig aufgewacht . . .

Oberliga: Arminia II unterliegt SC Verl mit 1:2 (0:1)

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Der Zug zum Oberliga-Gipfel ist für Ar-minia II vorerst abgefahren. Mit 1:2 unterlagen die DSC-Amateure gestern dem SC Verl vor knapp 500 Zuschauern im Brackweder Stadion und blieben damit schon im dritten Pfichtspiel in Folge ohne Sieg.

»Mit dieser Leistung haben wir da oben auch nichts zu suchen«, erkannte Trainer Dr. Jörg Weber den Erfolg der Gäste neidlos an. Seinen Schützlingen schrieb er anschließend ins Stammbuch: »Außer Tobias Rau braucht derzeit niemand über die Bundesliga nachzudenken.«
Zumindest über 75 Minuten erwies sich Verl als die reifere und spielstärkere Mannschaft. Geschickt stellte die Ermisch-Elf die Räume zu, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und kaufte den Platzherren vor allem im Mittelfeld den Schneid ab. Zudem sorgten die Außen Heinrich Schmidtgal und Jörg Bode für viel Gefahr im Bielefelder Strafraum.
Der frühe Führungstreffer (7. Min.) durch Carlos Castillo spielten den Gästen ganz sicher in ihre Karten. Nach einem Einwurf traf der SC-Angreifer das Leder optimal, so dass DSC-Keeper Pascal Formann keine Abwehrchance hatte. Während der Tabellenzweite nun noch selbstbewusster auftrat, verzettelten sich die Arminen auf dem holprigen Geläuf und leistete sich zahlreiche Fehlpässe.
»Man hat nicht gemerkt, dass es ein Derby war«, vermisste Weber den bedingungslosen Einsatz und die Leidenschaft. Dennoch war der Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff möglich. Nach einem klugen Pass von Tobias Rau stand Zlatko Janjic völlig frei vor SC-Torhüter Fatih Kalintas und schob seinem Ex-Kollegen aus Bielefelder U 19-Zeiten das Leder in die Arme. »Ich war selbst überrascht dass ich den Ball bekam und habe ihn nicht optimal getroffen«, ärgerte sich Janijic wohl am meisten.
Nach dem Seitenwechsel durfte mit Umut Kocin für den schwachen Jared Jörgens ein weiterer Profi ran. Impulse setzte er allerdings auch nicht. Dafür schlugen die Verler Gäste erneut zu. Niemand hinderte den agilen Soner Dayangan bei seinem Slalomlauf in den Strafraum. Das Abspiel des ehemaligen VfB Fichte-Stürmers sprang Marcel Stadel an den Arm und Schiri Nico Athanassiadis (Frechen) zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Orhan Özkara verwandelte sicher zum 2:0.
Die Partie schien entschieden zu sein, zumal die Arminen kaum noch Siegeswillen erkennen ließen. Dieser Eindruck änderte sich, als Furat Sansar den quirligen Schmidtgal foulte, der Referee aber weiterspielen ließ. Während die Verler reklamierten, erreichte Sansars Zuspiel Zlatko Janjic. Dessen Querpass wuchtete Daniel Scherning mit einem akrobatischen Flugkopfball zum Anschlusstreffer in die Maschen.
In der Restspielzeit erhöhte Arminia endlich den Druck. Aber das Aufbäumen kam einfach zu spät. Clever brachte Verl den verdienten Sieg über die Zeit. Weber und sein Co-Trainer Armin Perrey waren sich einig: »Wir hatten zu viele unnötige Ballverluste und sind erst nach 75 Minuten richtig aufgewacht.«
Arminia II: Formann, Schmidt, Fischer, Stadel, Rau, Kollmeier (67. Zech), Danneberg (65. Sansar), Tesche, Janjic, Jörgens (46. Kochin), Scherning.
Verl: Kalintas, Remmert (89. Amaral), Özkara, Cinar, Rogowski, Bode, Uilacal (70. Hagedorn), Danismaz, Schmidtgal, Castilla, Dayangan.
Tore: 0:1 Castilla (7.), 0:2 Özkara (49. Handelfmeter), 1:2 Scherning (75.).

Artikel vom 11.12.2006