11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehmet Kaba
mit »Köpfchen«

Theesens »A« wehrt Punktverlust ab

Bielefeld (WB/jm). Elftes Spiel, elfter Sieg: Die A-Junioren des VfL Theesen gehen mit der Maximalausbeute in die Winterpause. Die Kurzberichte vom überkreislichen Juniorenfußball.

A-Junioren-Landesliga
VfL Theesen - Eintracht Rheine 2:1 (0:1). Der Spitzenreiter schwächelte. Gleichwohl genügte die Qualität, die Partie noch zu drehen. »Rheine hat uns alles abverlangt,« lobte Trainer Stavros Labidis den Gegner, der mit 1:0 in Führung ging. Eine kompakte Mannschaftsleistung und Steigerung nach dem Wechsel gipfelte in zwei Tore von Ugur Pamuk und Mehmet Kaba. »Die Jungs brauchen eine Pause. Es fällt schwer, sie zu motivieren, dass sie immer das Optimum aus sich herausholen,« zeigte Labidis Verständnis.
SC Münster - VfB Fichte 3:2 (2:2). »Ich verstehe nicht, wie die auf dem zweiten Tabellenplatz stehen können,« meinte Trainer Joachim Quarg verwundert und ärgerte sich über »drei verschenkte Punkte.« Nach 13 Minuten lagen die »Jung-Hüpker« mit 0:2 im Hintertreffen. »Danach hat meine Mannschaft Moral gezeigt,« freute sich Quarg über die Aufholjagd. Daniel Braun und Sami Önen glichen zum 2:2 aus. Ein individueller Fehler von Lewon Akopjan (63. Minute) stand Pate zum 2:3; der Konter saß.
B-Junioren-Westfalenliga
DSC Arminia - BW Schwerin 0:1 (0:0). Drei Monate lang war die U 16 ungeschlagen, und diese feine Serie endete ausgerechnet gegen das Schlusslicht. »Wir haben nur mit 80 Prozent gespielt,« wetterte DSC-Trainer Sebastian Scherer. »Wir sind nicht entschlossen genug und müssen im Sturm einfach effektiver werden. Wenn wir wirklich unter die ersten vier wollen, müssen wir unsere Durchschlagskraft steigern.«
B-Junioren-Landesliga
VfB Fichte - Preußen Espelkamp 5:3 (2:2). »Das war wichtig,« freute sich Trainer Pablo Chartomatsidis über einen »verdienten Sieg« gegen das Kellerkind. Gleichwohl sprach er vom bislang »schlechtesten Heimspiel. Einzelaktionen haben den Unterschied ausgemacht, unsere individuelle Klassd hat sich durchgesetzt.« Einen Sahnetag erwischte der dreifache Torschütze Theo Koutsaliaris. Die weiteren Treffer: Das 1:0 war ein Eigentor nach einem Freistoß von Fatih Katran, und Gökan Gebedek traf volley aus 20 Metern. Statt das frühe 2:0 (15) weiter auszubauen, hieß es nach »zwei angedeuteten Angriffen« 2:2. »Danach hat die Mannschaft Charakter gezeigt und gekämpft«.
Vorwärts Wettringen - VfL Theesen 1:3 (1:0). Trainer Tim Daseking sprach von einer »Schlammschlacht« auf tiefem Boden. Dem frühen 0:1 (2.) »sind wir immer hinterhergehechelt. Wir haben zu viel probiert, zu kombinieren. Einfaches Spiel wäre auf diesem Boden besser gewesen.« Nach der Pause übernahm Theesen kämpferisch wie spielerisch die Initiative und belohnte sein Engagement mit drei Treffern von Andreas Jansen, Semih Özsali und Julien Mädel.
B-Junioren-Bezirksliga
VfL Theesen II - FC Gütersloh II 4:3 (1:2). Nach Adem Islaks Führung (15.) verwandelten Geddy Blake (47.), Kai Kuchenbecker (54.) und Philip Heußmann (70.) einen 1:2-Rückstand in ein 4:2-Polster. »In einem zerfahrenen Spiel haben wir uns dem Niveau des Gegners angepasst,« fand Trainer Vassilios Saripanagiotis »Man hat nicht gesehen, dass Gütersloh oben steht und wir unten. Ich freue mich schon auf die Rückrunde«.
TBV Lemgo - TuS 08 Senne I 4:3 (1:0). Sennes Ehrentreffer glückte Frank Rott. Anstelle von Thomas Rüter, der das Traineramt aus beruflichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann, betreute Matthias Grützner die Gäste. Er sah eine »kompakte Mannschaftsleistung« ohne Fortune. »Lemgo war einen Tick besser und hatte mehr Glück im Abschluss.«

Artikel vom 11.12.2006