09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwerer Fall« leichte Übung

Vorlese-Wettbewerb am CJD-Gymnasium entschieden


Versmold (OH). »Uli's schwerster Fall« war für Rebekka Dück eine leichte Übung. Da die Zwölfjährige auch beim Vorlesen des ihr bis dahin unbekannten Textes aus dem Buch »Brüder« von Bart Moeyaert glänzte, verdiente sich die Sechstklässlerin den Sieg beim Vorlesewettbewerb am CJD-Gymnasium. Im Februar wartet auf sie die nächste Prüfung auf Kreisebene.
Vor 100 Mitschülern und der Jury -Êbestehend aus den beiden Pädagogen Sabine Brinker und Friedhelm Wortmann sowie Buchhändlerin Gesine Klack und Stadtbibliothekarin Christa Brüning -Êlasen die drei zuvor ermittelten Klassensieger am Dienstag in der Mediothek. Neben Rebekka Dück waren Johannes Kreft (Klasse 6 b) und Marisa Flöttmann (6 a) ins Finale eingezogen.
Die drei Sechstklässler stellten jeweils kurz das von ihnen ausgewählte Buch vor und lasen dann in fünf Minuten eine Passage daraus vor. Doch nicht nur einstudiert-akzentuiertes Lesen war gefragt. »Die drei haben dann einen Fremdtext vorgelegt bekommen«, erläutert Hans Böttcher, der seit mehr als 30 Jahren den Lesewettbewerb am Gymnasium koordiniert. Ausgewählt worden war das Buch »Brüder« vom niederländischen Autor Bart Moeyart. »Ein anspruchsvoll vorzulesendes Buch über sieben Brüder, die einen Schultag schwänzen wollen«, sagt Böttcher.
Erstmals hatte die Schule auch Vertreter des örtlichen Buchhandels und der Stadtbibliothek eingeladen. »Der Vorlesewettbewerb ist eine gute Gelegenheit, um die Schüler darauf aufmerksam zu machen, wo sie sich in Versmold Bücher kaufen oder ausleihen können«, erklärt Hans Böttcher. Für die Schulsiegerin gab es dann auch neuen Lesestoff zum Üben und Schmökern: Buchhändlerin Gesine Klack überreichte Rebekka Dück das Buch »Die Geschwister Apraksin«.

Artikel vom 09.12.2006