09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn's eng wird: »Tegel«
streift wieder das Trikot über

Landesliga: TVW-Trainer greift ein - TG gegen Spitzenreiter


Altkreis (joe). Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Was - ausgesprochen beim sonntäglichen DSF-Fußballstammtisch - gleich drei Euro ins Phrasenschwein kosten würde, könnte das Motto für das Wertheraner Gastspiel bei der HSG Hohne/Lengerich in der Handball-Landesliga sein.
HSG Hohne/Lengerich - TV Werther. Die Situation am Wertherberg ist durchaus prekär. Rang zwölf, 5:17 Punkte, davon ohne Sieg 1:15 in Folge. Weil der letzte doppelte Punktgewinn schon zweieinhalb Monate her ist, streift im wichtigen Spiel bei der HSG (11./ 6:18 Zähler) der Trainer höchstpersönlich das Trikot über: Joachim Tegelhütter, ehemals Spielmacher bei Ex-Oberligist TV Lenzinghausen, will sich für den Notfall selbst einwechseln. »Ich sehe mich als Notnagel für spielentscheidende Situationen«, will »Tegel« mit seiner Routine gerade den jüngeren Spielern Hilfestellungen geben. Bis auf Keeper Thorsten Dath (Schulter) unternimmt der vollzählige Kader erneut den Versuch, Zählbares aus dem Münsterland zu entführen.
SC Westfalia Kinderhaus - TuS Brockhagen. Diese Aussage von Brockhagens Coach Heiko Ruwe könnte auch vom Band kommen: »Wir fahren dahin, um zu gewinnen!« Wie vor fast jedem Auswärtsspiel macht Ruwe mit dem Satz klar, was er von sich und der Mannschaft fordert - und er dokumentiert das Selbstvertrauen des Spitzenreiters. Dabei weiß auch der Trainer, dass das Team aus Münster gerade daheim große Gegenwehr leistet. Erfahren musste dies bereits der Tabellenzweite Everswinkel, der in Kinderhaus mit 35:39 den Kürzeren zog. Bis auf die angeschlagenen Pascal Kölkebeck (Grippe) und Marc Brüggemann (Knie) sind alle Spieler fit.
Spvg. Versmold - SC DJK Everswinkel. Nach der deutlichen 22:35-Klatsche vergangene Woche in Hohne/Lengerich war bei den »Fleischstädtern« Wunden lecken angesagt. Nach einer kurzen Gesprächsrunde herrschte bei allen Beteiligten Klarheit, dass sich so ein Spiel nicht noch einmal wiederholen dürfe. »Wir haben viel zu überhastet abgeschlossen und 18 Gegenstöße kassiert. Das darf uns gegen Everswinkel nicht passieren«, warnt Spvg-Trainer Detlef Hein vor dem Rangzweiten (19:5 Zähler), den Hein als körperlich beste Mannschaft der Liga einschätzt. Nach 1:7 Punkten in Folge ist die Spvg. (10./7:15) »krasser Außenseiter« (Hein), der nur positiv überraschen kann. Bis zum Jahresende wird Rechtsaußen Jens Meyrahn (Bänderdehnung im Sprunggelenk) fehlen.
TG Hörste - HSG Altenbeken/Buke. Gegen den Tabellenführer (19:3 Punkte) will »Rothosen«-Trainer Jens Großpietsch den eingeschliffenen Leistungsrhythmus seiner Mannschaft beenden. Auf eine gute Vorstellung folgt eine Woche darauf eine schlechte, sieben Tage später dann aber wieder ein gutes Spiel. »Nach dieser Rechnung wären wir wieder mit einer schlechteren Leistung dran. Das wollen wir verhindern, auch wenn wir wissen, dass selbst eine sehr gute Partie nicht unbedingt für einen Sieg reichen kann«, sagt Großpietsch mit großem Respekt vor der HSG. Personell kann der Coach fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Torhüter René Pottmann (private Gründe) ist eventuell verhindert. Für ihn würde Ralf Brinkmann nach mehrmonatiger Pause wegen eines Fingerbruchs sein Comeback in der »Ersten« geben.

Artikel vom 09.12.2006