11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus verwöhnt
Sportler mit Süßem

Mitglieder des TV Werther zeigen ihr Können


Werther (el). Sie wollten ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten zeigen, woran sie hart trainieren. Die Kinder und Jugendlichen des Turnvereins (TV) Werther 04 nutzten am Samstag ihre Chance und zeigten in der Turnhalle an der Mühlenstraße ihr ganzes Können. Auch der Nikolaus schaute zu.
Man habe in diesem Jahr die zentrale Turnhalle gewählt, um mehr Publikum anzuziehen, erklärte TV-Vorsitzender Klaus Kusenberg. Allerdings waren letztlich doch nicht alle mit von der Partie. Die insgesamt 120 Sportler kamen aus »nur« sieben Gruppen. Drei Abteilungen hatten sich abgemeldet, weitere zwei leider überhaupt kein Interesse bekundet. Etwas schade, denn so füllten sich die Tribünen mit nur 80 Zuschauern nicht ganz.
Dennoch gaben die jungen Sportler ihr Bestes: Die Geräteturner zeigten unter der Leitung von Uta Welzel und Ina Bories an Stufenbarren und Bodenstrecke Übungen von der Basis bei der Talentfindung bis zur Bezirksklasse. Die Turnzwerge von Ina Bories und die Kinderturner von Luisa Uhlemeier und Sarah Huxohl bewiesen, wie schwer auch leichte Übungen sein können. Das galt auch für die Jüngsten in der Eltern-Kind-Gruppe von Anke Nagel, die extra eine Übung mit buntem Fallschirm geprobt hatten.
Leider nur Andeutungen konnten die Leichtathleten von ihren Disziplinen geben. Doch in der Halle waren Sperwurf und Weitsprung einfach nicht durchführbar, meinte Leiter Sebastian Rose. Ganz anders war das bei der Judo-Gruppe von Andreas Herschel, die anschaulich das Fallen und verschiedene Grifftechniken vorführten und sogar zu japanischen Waffen griffen. Das überzeugte nicht nur die Zuschauer und die Turner der anderen Gruppen, sondern auch den Nikolaus. Kein Wunder also, dass er für alle Sportler am Ende eine süße Überraschungstüte bereithielt.

Artikel vom 11.12.2006