11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1600 Euro für Kinder und Jugendliche

»Pium aktiv«-Veranstalter überreichen Spende - nächste Gewerbeschau im Juni 2007 geplant

Borgholzhausen (ak). Die zweite Gewerbeschau in Borgholzhausen am 12. und 13. August war ein voller Erfolg. Jetzt überreichten die Organisatoren von »Pium aktiv« eine großzügige Weihnachtsüberraschung. Insgesamt 1600 Euro kommen den drei Piumer Kindergärten und dem Jugendzentrum Kampgarten zugute.

Die Vertreter der vier Einrichtungen nahmen die jeweils 400 Euro dankend entgegen. Dazu gehörten aus dem Jugendzentrum Kampgarten Anke Speck, aus dem AWO-Kindergarten Doris Vahrenhorst, aus der »Pusteblume« Christine Potthoff und aus dem Kindergarten »Sonnenschein« Doris Vahrenhorst. Das Geld ist der Erlös einer Tombola, die während der Gewerbeschau im August angeboten worden war. Dafür hatten sämtliche Aussteller Sachpreise zur Verfügung gestellt. Außerdem hatten die Gewerbetreibenden an ihren Ständen zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein veranstaltet und dafür einen kleinen Obolus erhoben, der in den Spendenbeitrag floss. Am Stand von Olaf Grote (Müllenhof und Grote) konnten die Besucher beispielsweise Holzkisten bauen, die Sparkasse bot die Anfertigung von Schlüsselanhängern mit Passbild an. »Außerdem wurden Modell-Lkw mit den Logos der Aussteller, Sammlerstücke in limitierter Auflage, verkauft«, erinnerte »Pium aktiv«-Organisator Christian Brill, Vertriebsleiter bei Voß Direktwerbung.
Die Planungen für die dritte Gewerbeschau in Borgholzhausen laufen bereits. Das erste Treffen der Veranstalter findet am Donnerstag, 14. Dezember, von 20 Uhr an im Haus Hagemeyer-Singenstroth statt. Dazu sind alle interessierten Aussteller eingeladen. Fest steht schon, dass »Pium aktiv« im kommenden Jahr früher als bisher stattfinden soll - »vor den Sommerferien im Juni«, wie Christian Brill mitteilte. Ort des Geschehens wird wieder das Betriebsgelände der Firma Voß Direktwerbung sein. Nach der hervorragenden Resonanz in diesem Jahr soll die Schau noch größer werden. Die Veranstalter möchten den Erlebnischarakter steigern.
Von den Modell-Lkw gibt es noch Restbestände. Sie sind bei Werner Radscheweit unter %  0 54 25  - 94 45 15 erhältlich.

Artikel vom 11.12.2006