11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Skatspieler
ziehen bald um

»Hotel Meyer« ist neues Vereinslokal

Borgholzhausen (ak). Zum Jahresende verlässt Gastronomin Susanne Schwerter nach zehn Jahren den »Lindenkrug« (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Da noch kein Nachfolger in Sicht ist, müssen sich die Vereine nach neuen Lokalitäten umschauen. Der 1. Skatverein Borgholzhausen hat schon ein neues Vereinslokal gefunden: das »Hotel Meyer«.

Der 1. Borgholzhausener Skatverein ist in den fast 16 Jahren seines Bestehens zum größten Skatverein in ganz Ostwestfalen-Lippe angewachsen. Im »Lindenkrug« wäre es auf Dauer zu eng geworden. Beschleunigt habe die Entscheidung zum Wechsel des Vereinslokals die Tatsache, dass Wirtin Susanne Schwerter den bisherigen Stammsitz der Skatspieler, den »Lindenkrug«, zum Jahresende aufgibt und noch kein neuer Pächter feststeht, wie Sascha Fliegel, Vorsitzender des Skatvereins, betonte. »Bei Susi haben wir uns immer sehr wohl gefühlt. Über die Jahre hinweg ist eine gute Freundschaft entstanden.« Wirtin Susanne Schwerter war es auch, die den Kontakt zum »Hotel Meyer« und dem Ehepaar Onorato herstellte. »Das ist das Verdienst von Susi, dass wir künftig so ein schönes Vereinslokal mit einem besonderen Ambiente haben«, lobte Fliegel das nicht selbstverständliche Engagement von Susanne Schwerter.
Im »Hotel Meyer«, das den Skatverein vor einigen Jahren unter dem Vorbesitzer schon einmal als Vereinslokal zur Verfügung stand, haben die etwa 30 Dienstagabend-Spieler in einem 60 Quadratmeter großen Raum in Zukunft genügend Platz. Dafür verzichtet das Ehepaar Onorato sogar auf den bisherigen Ruhetag am Dienstag. »Wir freuen uns auf die neuen Gäste in unserem Haus«, sagt Susan Onorato. Bei größeren Turnieren und Veranstaltungen spielen die Mitglieder des 1. Borgholzhausener Skatvereins wie in den vergangenen Jahren auch im Haus Hagemeyer-Singenstroth. Dort bleibt alles wie gehabt.
Dienstags wird von 2007 an auf jeden Fall stets im »Hotel Meyer« gespielt. Die erste Skatrunde findet dort am 9. Januar statt, die erste Doppelkopfrunde beginnt eine Woche später am 16. Januar im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Vereins. Die Zeiten haben sich geändert. Um abends nicht zu allzu später Stunde fertig zu sein, beginnen die Spielrunden künftig schon um 18.45 Uhr.

Artikel vom 11.12.2006