09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schiedsrichter
im Fußballkreis


196 Schiedsrichter stehen auf der aktuellen Liste des Fußball-Kreises Bielefeld/Halle, wobei einige davon nur noch die Altliga pfeifen oder als offizielle Helfer (wie beispielsweise Staffelleiter) von aktiven Schiedsrichter-Pflichten entbunden sind. Rund 30 Unparteiische fehlen, um einen optimalen Ablauf zu gewährleisten. Diese werden in der Kreisliga C seit dem vergangenen Jahr ersetzt durch so genannte »Spielleiter«, die von Vereinen gestellt werden müssen, die das Schiedsrichter-Soll nicht erfüllen. Jeder Club muss, abhängig von Spielklasse und Anzahl der Senioren- sowie älteren Jugendteams, eine gewisse Anzahl von Pfeifenmännern stellen. Ist dieses nicht der Fall, muss jede Saison ein Ordnungsgeld von 150 Euro pro fehlendem Schiedsrichter gezahlt werden.
Um den Nachwuchs gezielt zu fördern, werden die jungen Schiedsrichter (im Alter zwischen 13 und 17 Jahren) seit rund fünf Jahren im Fußball-Kreis zu den ersten Spielen von erfahrenen Unparteiischen begleitet. Diese »Paten« sollen den Einstieg mit ihren Tipps erleichtern und die Youngster konsequent fördern. Schiedsrichter-Ansetzer Ingo Engelstädter weiß: »Auch dadurch haben wir in den vergangenen Jahren immer mehr neue Schiedsrichter dazugewonnen. Die Appelle an die Vereine scheinen ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben.« vos

Artikel vom 09.12.2006