15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm

für den Christkindlmarkt 2006


Freitag, 15. Dezember
von 14 bis 22 Uhr hat der Christkindl-Markt geöffnet;
auf der Bühne singt von 17 bis 17.30 Uhr der Chor der Grundschule Werther,
um 17.30 Uhr ist die offizielle Eröffnung durch die Bürgermeisterin Marion Weike mit der Bekanntgabe der Gewinner vom Ballonwettbewerb des Stadtfestes Werther, anschließend ist die Christkindl-Markt-Verlosung der Werbegemeinschaft Werther,
ab 19 Uhr spielen die »Piumer Stompers« und
von 19 bis 22 Uhr die Folkband »Double Eagle« mit der Sängerin Beate Westmeyer aus Steinhagen.

Samstag, 16. Dezember
ist von 9 bis 18 Uhr in den Geschäften »langer Samstag« und der Christkindl-Markt ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet,
von 15 bis 17 Uhr verteilen das Christkind und Knecht Ruprecht stündlich süße Gaben.
Auf der Bühne ist von 16 bis 17.30 Uhr der Kinderliedermacher Mathias Lück,
von 19 bis 20.30 Uhr das weihnachtliche Konzert des Bielefelder Gospel Chores »Golden Glories«,
um 20.30 Uhr ist das Jubiläumsfeuerwerk am Alten Markt,
anschließend noch einmal bis 22 Uhr die »Golden Glories«.

Sonntag, 17. Dezember
von 12 bis 20 Uhr hat der Christkindl-Markt geöffnet;
von 14 bis 18 Uhr ist im Schuhhaus Oberbiermann Wondini-Kinderschminken,
von 14.30 bis 17.30 Uhr verteilen das Christkind und Knecht Ruprecht stündlich süße Gaben,
auf der Bühne gastiert von 14 bis 17 Uhr die Puppenbühne aus Salzgitter
und um 19.15 Uhr ist ein gemeinsames Adventssingen mit dem Posaunenchor Werther,
um 14 Uhr ist die Adventsandacht in der St. Jacobikirche mit dem Männerchor Werther,
um 18 Uhr Jacobi-Live-Gottesdienst in der St. Jacobi-Kirche.

Artikel vom 15.12.2006