08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Frühling
wird heiß

IGM und Unternehmer


Altkreis Halle (mdel). Unternehmerverband und IG Metall verfolgen ein Ziel. »Wir kämpfen gemeinsam um jeden Arbeitsplatz im Kreis«, sagt Klaus Brandner, erster Bevollmächtigter der Gewerkschaft.
Kurz vor Weihnachten setzen sich IG Metall und Unternehmerverband in jedem Jahr an einen Tisch, um Meinungen auszutauschen. Zwischen den Zeilen war im Hotel Appelbaum bereits herauszuhören, dass beiden Parteien bei den anstehenden Tarifverhandlungen ein heißer Frühling bevorsteht. Das Wirtschaftswachstum von mehr als zwei Prozent und der Rückgang der Arbeitslosigkeit weckt bei der IG Metall Begehrlichkeiten. »Wenn es notwendig ist, gibt es auf betrieblicher Ebene Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings kann es nicht nur Abweichungen nach unten geben. Die IG Metall erwartet, dass die Arbeitnehmer auch von positiven Entwicklungen profitieren«, so Brandner, der sich für den Flächentarifvertrag stark machte.
Vor überzogenen Erwartungen warnte Dr. Ernst Wolf, Sprecher der Fachgruppe Metall des Unternehmerverbandes. Um das zarte Pflänzchen des Aufschwungs nicht zu gefährden, müsse eine Tarifpolitik mit Augenmaß betrieben werden. Unternehmen müssten die Kosten im Blick behalten, sonst gingen Arbeitsplätze verloren.

Artikel vom 08.12.2006