11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TG holt sieben Tore auf

Frauenhandball: Verbandsligisten geben Lebenszeichen

Altkreis (mb/star/HHS). Durchatmen bei den Frauenhandball-Verbandsligisten. Sowohl Spvg. Steinhagen II als auch TG Hörste feierten wichtige Siege im Abstiegskampf.
Verbandsliga: Steinhagen II - Wettringen II 20:15 (9:7). »Warum spielen wir nicht immer so?« Steinhagens Coach Christoph Lewanzik war die Erleichterung über das vorläufige Ende der Negativserie von sechs Pleiten in Folge förmlich anzusehen. Seine gesamte Trainingszeit hatte Lewanzik unter der Woche für ein verbessertes Angriffsspiel und ein ligataugliches Rückzugsverhalten geopfert - mit Erfolg. Alice Wessels führte klug Regie, ihre Tore sorgten für die nötige Sicherheit im Spvg.-Angriff. Erweiterte Gegenstöße der Gäste wurden früh unterbunden. »So haben wir mindestens zehn Tore verhindert, die wir vor einer Woche noch kassiert hätten«, bewertete Lewanzik das Erfolgsrezept. Tore: Wessels, Ellerbeck (je 5), Lochmüller (5/4), Hoheisel (2), Schnadwinkel (2/2) und Hagemann.
Schröttinghausen-B. - TG Hörste 29:31 (17:13). Nach 40 Minuten mit sieben Toren im Hintertreffen, zusätzlich mit Daniela Berheide und Bianca Grüntkemeier zwei Spielerinnen »rotgefährdet«: Das Auswärtsspiel bei den Schrötties drohte für die Rothosen zum Debakel zu werden. Doch mit unerbittlichem Kampfeswillen zwang Hörste die Gastgeberinnen noch in die Knie. »Weil Dani Berheide und ich schon frühe zweite Zeitstrafen bekommen haben, mussten Lia Reinberger und Dani Otten im Mittelblock ran. Die beiden haben das überragend gemacht«, zollte Spielführerin Bianca Grüntkemeier ihren Mitspielerinnen Respekt. Da ab der 40. auch das Hörster Tempospiel fruchtete, gelang zehn Minuten vor Schluss der Ausgleich. »Am Ende hatten wir die besseren Nerven«, war Grüntkemeier ob des wichtigen Sieges erleichtert. Tore: Flottmann (6), Berheide, Otten (je 5), Grüntkemeier (5/5), Sandweg (4), Uhlig (3), Arlitt (2) und Reinberger.
Landesliga: TuS Brockhagen - TV Emsdetten 31:17 (18:6). Mit einer formidablen Leistung hat der TuS einen Kantersieg im letzten Heimspiel der Hinserie gelandet. Bereits nach zwölf Minuten führten die Schützlinge von Karsten Koch mit 12:2, von da an ergaben sich die Gäste (in der Tabelle vor dem TuS platziert) ihrem Schicksal. Der TuS-Coach war begeistert von der Leistung seiner Mannschaft: »Wir haben uns geradezu in einen Rausch gespielt.« Tore: L. Peveling, Matschulla (je 7), A. Peveling (4), Weber (3), Schlüppmann, Lipka-Koch, Büscher (je 2), Krahner, Mund, Wellen (je 1), Brinkhoff (1/1).
Bezirksliga: Schildesche - TG Hörste II 23:22 (11:11). Ärgerlich: Hörste versäumte es, den Anschluss an Schildesche und somit ans Mittelfeld herzustellen. Warum seine Schützlinge nach einem 19:16 noch als Verlierer vom Feld gingen, wusste Coach Frank Otte nicht so genau: »Uns fehlt vermutlich ein Erfolgserlebnis und somit auch die Sicherheit.« Doch auch den Vorteil des Ballbesitzes 50 Sekunden vor Schluss gab die TG-Reserve wieder her. Tore: Strobel (7/starke Leistung), Blomeier (5/4), Beckmann (4/1), Borgelt, Kelbch (je 2), Schweppe, Goldbecker.
Wiedenbrücker TV - Spvg. Hesselteich 22:24 (9:11). Dank einer kämpferisch sehr guten Leistung hat der HSV das Kreisderby für sich entscheiden. Dabei fand die Spvg. nur ganz schwer ins Spiel und hatte kurz darauf einen Schock zu verarbeiten, als Katrin Flottmann bei einem Wurf heftig in den Arm gegriffen wurde und das Feld für längere Zeit verlassen musste. Hesselteich fand aber dank einiger durch Jasmin Mittendorf verwandelter Strafwürfe wieder ins Spiel. Tore: Mittendorf (8/7), Flottmann (6), Klekamp (4), Röper, Schröder (je 2), Sewiemöller, Rühenholl.

Artikel vom 11.12.2006