08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Brücken brechen längst nicht ab«

Loxtener Kindergartenkinder verabschieden Pfarrer Karsten Ahrnke

Versmold-Loxten (mapu). Seine offizielle Verabschiedung erfolgt zwar erst am dritten Advent. Doch schon gestern bedankten sich die Kinder des Kindergartens Loxten bei Pfarrer Karsten Ahrnke, der sich 20 Jahre lang für die Gemeinde als Seelsorger eingesetzt hat.

»Auch in unserem Kindergarten hat Herr Ahrnke regelmäßig vorbeigeschaut und war ein gern gesehener Gast - mindestens einmal pro Woche«, weiß Leiterin Monika Schlüter, weshalb sich die Kinder überaus herzlich von ihrem Pfarrer verabschiedeten. Im Turnraum hatten sie einen Altar mit Kerzen aufgebaut, an dem Karsten Ahrnke Platz nehmen durfte.
Gerührt verfolgte er gestern Morgen die Feier und wurde von den Kindern mit Präsenten förmlich überschüttet. Zur besseren Orientierung in seiner neuen Heimat Bielefeld, wo Ahrnke im neuen Jahr hinzieht, erhielt er einen Stadtplan. Damit er dort auch mal seine Frau Christa zum Essen einladen kann, kam ein Gastronomie-Plan gleich hinterher. Ein überdimensionales Pflaster soll gegen Fußschmerzen beim Bummeln durch die große Stadt helfen, wo Ahrnke sicherlich auch den Sauna-Gutschein einlöst.
Ein ganz besonderes Geschenk war jedoch ein Philadelphia-Kuchen in Bibel-Form. Zum Schluss sangen die Kinder mit Wunderkerzen in der Hand ein Lied für ihren Pfarrer und meinten: »Du bist spitze, du bist genial! So wie du bist, gibt es dich nur einmal!«
Karsten Ahrnke fehlten die Worte: »So etwas macht einen schonmal sprachlos.« Darum drückte er seinen Dank aus, indem er den Kindern ein Spiel und Schokoladenherzen schenkte: »Das soll symbolisch dafür stehen, dass ich euch mein Herz hier lasse.« Denn Ahrnke hatte in einigen traurigen Kinderaugen wohl auch die Sorge entdeckt, dass der Kontakt zwischen ihm und dem Kindergarten abreißen könne, wenn der 60-Jährige bald in den Ruhestand verabschiedet wird.
Doch der Pfarrer gab Entwarnung: »Nur weil ich weg gehe, brechen die Brücken längst nicht ab. Der Weg zu euch wird einfach nur ein wenig länger. Aber ich werde euch ganz sicher nochmal besuchen kommen.« Ein Versprechen, mit dem auch die 91 Kindergartenkinder sehr gut leben konnten und spontan applaudierten.

Artikel vom 08.12.2006