15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Teddybär bis Püfferchen

Angebot auf dem Sternchenmarkt lädt zum Verweilen ein

Steinhagen-Brockhagen (fn). Die ganze Dorfgemeinschaft zieht an einem Strang, wenn es darum geht, ein attraktives Angebot zum Sternchenmarkt zusammenzustellen. Sei es beim Programm oder bei den Ständen.

Neu dabei ist Alexander Sudbrock vom Markant-Markt mit Kasseler-Brötchen und Suppe. Daneben sind folgende Stände angemeldet:
Museumsverein Sandforth mit Püfferchen und Glühwein; Heimatverein Brockhagen mit Kinderbelustigung; TuS Einigkeit Brockhagen mit der Champignon-Pfanne; Landjugend Brockhagen-Kölkebeck gemeinsam mit »Brockhagen 6« und heißen Getränken; Löschzug Brockhagen mit Bratkartoffeln; Landfrauen Brockhagen-Kölkebeck mit Eierpunsch und Gebäck; die Kindergärten Morgenstern und Ströhen mit Bastelartikeln; der Freundeskreis der Abstinenzler mit Alkoholfreiem Punsch; Rainer Hammer mit Bratwurst und Pommes; der Saunaclub mit verschiedenen Punschsorten sowie Gebasteltem; der Freundeskreis BBC mit leckeren Schmankerln; die JVA-Außenstelle auf dem Ströhen mit Holzarbeiten; die Kyffhäuser-Kameradschaft öffnet ihren Schießstand; die Frauenhilfe ist mit einer Cafeteria dabei; Glasbläser Hirschfeld mit Glaskugeln und Co.; Angelverein Brockhagen-Vennort mit Fischbrötchen und Glücksrad; Karin Wiedemann mit Teddybären; Inge Goldbecker mit ihrer Leinennähstube; der CVJM Brockhagen mit dem Eine-Welt-Stand; der Förderverein der Grundschule Brockhagen bastelt mit den Kindern; Annemarie Schulz zeigt Seidentücher; Doris Stork hat Knusperhäuschen; Sandra Maiwald-Klimm ist mit Grußkarten dabei; Hans-Jürgen Redecker mit Honig aus eigener Imkerei; Firma Becker mit Kindereisenbahn; Nicole Goldstein mit selbstgefertigtem Silberschmuck; Grundschule Brockhagen mit - Bastelartikeln; Förderverein der Diakonie Halle auch mit Bastelartikeln, Heike Böhm mit Perlenschmuck.

Artikel vom 15.12.2006