08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

PAB-Schule erhält Preis

Medienwettbewerb »NRW: Neues Lernen«


Werther/Borgholzhausen (WB). Die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther/Borgholzhausen zählt zu den diesjährigen Preisträgern des Medienwettbewerbs »NRW: Neues Lernen 2006«. Aus etwa 244 Anmeldungen hat die Jury das Projekt »Schulpartnerschaft PAB-Gesamtschule/Kibagare-Good-News-Centre« des Wettbewerbs »Zukunft Lernen« ausgewählt.
Die Jury zeichnet das Projekt aus, weil die Gesamtschule die weltweite sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung als zentrales Ziel ihrer Bildungsarbeit definiert und in ihren Einzelprojekten auch tatkräftig verwirklicht, wie zum Beispiel bei Wiederaufforstungarbeiten in Kenia, durch die Mitarbeit in der Partnerschule und in örtlichen Bauprojekten. Die Schulpatenschaft ist langfristig angelegt, und die Schule kooperiert mit lokalen Partnern wie der Lokalen Agenda 21 in Werther. Entwicklungspolitische Themen werden in die internen Curricula eingebunden.
Die Preisträger werden am 18. Dezember in Düsseldorf von Andreas Krautscheid, Regierungssprecher und Staatssekretär für Medien des Landes NRW, ausgezeichnet. »NRW: Neues Lernen« ist die zentrale Plattform für 13 Wettbewerbe und zwei Sonderpreise zum Thema »Medien in Bildung und Kultur«. Prämiert werden kreative Projekte, die die erfolgreiche Nutzung von und Gestaltung mit Medien zeigen. Schirmherr ist NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers. Auftraggeberin ist die Staatskanzlei NRW. Das Projekt wird vom Europäischen Zentrum für Medienkompetenz durchgeführt. Hauptsponsoren sind die Sparkassen in NRW.

Artikel vom 08.12.2006