09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Tradition


»Was hast du denn da auf dem Arm stehen?«, wundert sich die Mutter an der Familien-Kaffeetafel. Die Tochter wird rot und zieht schnell den Ärmel herunter. Doch zu spät. Das Formel-Geschreibsel haben alle gesehen. »War das etwa ein Spickzettel für die Mathe-Arbeit?«, wundert sich der Vater. Töchterchen nickt. Doch die erwartete Standpauke bleibt aus: »Wir haben früher auf Klebestreifen geschrieben, die konnte man leichter abziehen«, sagt der Onkel. »Ich hatte immer einen Zettel im Socken«, meint die Cousine. »Und ich ein Taschentuch mit den wichtigen Vokabeln«, sagt Oma. »Dann darf ich das wohl weitermachen«, grinst die Jüngste. »Spicken ist bei uns offenbar Familientradition.«ÊStefanie Hennigs


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und sieht an der großen Ampelkreuzung entlang der Straßenränder bedrohlich große Wasserlachen. Aufmerksame Fußgänger sollten bei vorbeifahrenden Autos dringend in Deckung gehen, denkt . . . Einer

Artikel vom 09.12.2006