08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wachstum dauert weiter an«

Handwerkskammer feiert mit Senioren Advent - goldene Meisterbriefe überreicht

Gütersloh (cu). Für zwei Damenschneiderinnen und einen Tischler war die Senioren-Adventsfeier der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe am Mittwochnachmittag etwas ganz Besonderes: Sie bekamen im Rahmen der Feierstunde in der Gütersloher Stadthalle den goldenen Meisterbrief für ihre 50-jährige Meisterschaft überreicht.

Knapp 200 Gäste aus der ganzen Region - darunter prominente Handwerksvertreter - hatten sich im kleinen Saal der Stadthalle versammelt, um den Jubilaren ihre Glückwünsche auszusprechen und bei Kaffee und Kuchen dem Jahresbericht von Hauptgeschäftsführer Michael Heesing zu lauschen. Dieser berichtete unter anderem, dass die Handwerkskammer dieses Jahr mit einem innovativen Faltblatt für das CO2-Programm der Bundesregierung geworben habe - mit großem Erfolg. »Der Flyer fand besonders bei Endkunden und Handwerkern reißenden Absatz«, sagte Heesing stolz.
Im Anschluss konnten die Damenschneidermeisterinnen Anna Schnusenberg aus Gütersloh und Helga Molz aus Halle sowie Tischlermeister Gustav Lohmann aus Gütersloh ihre Urkunden in Empfang nehmen. Überreicht wurden sie von der Handwerkspräsidentin und Bundestagsabgeordneten Lena Strothmann, die selbst Damenschneidermeisterin ist und für die Ehrungen extra aus Berlin in die Dalkestadt gekommen war. »Unser Beruf wird häufig unterschätzt«, sagte sie dem Publikum und wandte sich anschließend den beiden Damen zu. »Etwas nähen können tatsächlich viele, man muss jedoch auch im Laufe der Zeit einen Blick für Mode entwickeln, die die Kundin schön macht.« Das tragbare herauszufischen sei eine große Kunst, für die es neben einer soliden Ausbildung auch ein gewisses Talent brauche. »Ob Zuschneiden, Nähen oder kompetent beraten - Sie üben ihren Beruf hervorragend aus«, lobte Strothmann die Jubilare. Beide besitzen ihre Meisterbriefe seit dem 7. November 1956.
Für Tischlermeister Gustav Lohmann, der seine Prüfung am 14. Dezember 1956 ablegte, hatte die Handwerkspräsidentin ebenfalls lobende Worte übrig: »Ihre Tischlerei bietet Bestattungen an - ein ernstes Thema, mit dem Sie und Ihr Sohn, der das Unternehmen weiterführt, seriös und kompetent umgehen.« Auch er wurde für seine 50-jährige Meisterschaft mit dem goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.
In ihrem Schlusswort gab Strothmann einen Ausblick aufs Handwerksjahr 2007. So erklärte sie, dass der Wachstumsschub, der das Handwerk erfasst habe, noch weiter andauern werde. Mit diesen guten Nachrichten endete die rundum gelungene Veranstaltung.

Artikel vom 08.12.2006