08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BV Werther verteilt Weihnachtsgeschenke

Fußball-A-Liga: Pechvogel Schröder


Altkreis (vos). BV Werther hat es in der Fußball-Kreisliga A verpasst, der starken Hinrunde die Krone aufzusetzen. Das letzte Spiel des Jahres verlor der BV gestern gegen VfL Ummeln unglücklich mit 1:2 (1:1).
Auf Wunsch der Gäste, die am Wochenende ihre Vereins-Weihnachtsfeier haben, hatten die Wertheraner das Spiel vorgezogen. Auf dem Platz machten die BVer dann mit dem Verteilen der Geschenke munter weiter. Obwohl sie selbst Anstoß hatten, brachten es die Platzherren fertig, nach unfassbaren sieben Sekunden mit 0:1 in Rückstand zu liegen. Nach einem Rückpass hatte Werthers Steffen Schröder den Ummelner Warmons mustergültig bedient.
Die Gäste, bei denen sechs Ex-Wertheraner in der Startelf standen, bekamen jetzt Oberwasser. Doch die gut funktionierende BV-Abseitsfalle und ein überragend gehaltener Elfmeter von Daniel Goldbecker gegen Warmons (Foul von Schröder an Straube/19.) verhinderten eine Vorentscheidung. Weil auf der Gegenseite Eduard Kuch einen Eckball über Umwege ins Tor stocherte, war Werther mit dem ersten ernsthaften Angriff wieder im Geschäft (28.).
Hitzig wurde es dann nach der Pause trotz des starken Schiedsrichters Klaus Münstermann, der zahlreiche Karten verteilte. Werthers Pechvogel Schröder, der das 0:1 und den Strafstoß verschuldet hatte, erwischte es mit Gelb-Rot (55.). Anders als im ersten Abschnitt hatten die Platzherren das Geschehen aber im Griff. Das 1:1 schien beschlossene Sache, bis zwei Minuten vor Ende die BV-Abwehr das Leder nicht aus der Gefahrenzone bekam. VfL-Joker Orhan nahm das Geschenk dankend an. BV-Coach Guido Nowak war bedient: »Wir hatten eine tolle Hinrunde, aber zu heute spare ich mir lieber jeden Kommentar.«
Werther: Goldbecker - Niewiadomski - Schröder, Bartsch, Günner, Stiller, Kuch, Lasner, Berkin - Solfrian, Budak (56. Ferah).
Tore: 0:1 (1.) Warmons, 1:1 (28.) Kuch, 1:2 (88.) Orhan.
Das Heimspiel des SV Häger gegen Schildesche fiel ins Wasser.

Artikel vom 08.12.2006