08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekord in einer
neuen Dimension

Schwimmen um OWL-Kurzbahn-Titel

Steinhagen (WB/guf). Ostwestfalens Kurzbahn-Meisterschaften im Bielefelder Aquavede: Die Schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen erfuhren am eigenen Leib, wie eng Freud und Leid beieinander liegen. Die Highlights: Nicola Justus unterbot erstmals die 5:20 Min. über 400 m Lagen. Die 13-jährige Sabrina Smyczek katapultierte sich auf tolle 1:11,48 über 100 m Schmetterling.

Ein Wechselbad der Gefühle erlebte Steinhagens Top-Athletin Nicola Justus (Jahrgang '86). Als Zweite über 50 m Brust (offene Klasse / 0:35,26) kam sie bei der Zeitmessung schlecht weg. Noch schlimmer erging es ihr über 200 m Schmettern. Nicht nur der eigene Coach, sondern auch die Trainerkollegen sahen die Altkreisrekordlerin beim Anschlag vorne. Gegen einen gemeinsamen ersten Platz mit ihrer Bielefelder Konkurrentin hätte Klaus Völcker trotz des kleinen Vorsprungs nichts gehabt, aber über den zeitlichen Rückstand von 42 Hundertstel Sekunden (entspricht einer Distanzierung von einem Meter) war er richtig sauer.
Ein Rennen der Spitzenklasse zeigte die SCSA-Schwimmerin über 400 m Lagen. Ganz eng wurde es hier für die hohe Favoritin Janina Gerkens aus Paderborn, die erst 50 m vor dem Anschlag die Spitze übernahm, die sie knapp gegen die Steinhagenerin verteidigte. Deren Altkreisrekord steht jetzt auf 5:17,38 Min..
Enorm stark präsentierten sich die Mädchen des 93er-Jahrgangs. Mit ihrem überlegenen Sieg über 200 m Schmettern in 2:56,94 legte die wieder erstarkte Alina Stockhecke den Grundstein. Auf der 100-m-Strecke ging richtig die Post ab. Nach gut achtwöchiger Pause ließ Sabrina Smyczeks Durchgangszeit von 0:32,4 schon vieles erwarten. Unangefochten zog sie bis zum Ende durch - tolle 1:11,34! In ihrem Sog unterbot Isabell Kuhl (3.) in 1:19,79 erstmals die 1:20. Paulina Lutterklas rundete als Siebte in guten 1:24,54 das starke Gesamtergebnis ab.
Nach wochenlangen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt Isabell Kuhl immer besser in Schwung, was ihr 50-m-Brustsprint (0:37,41 / 10. offene Klasse) und Silber auf der 100-m-Strecke in 1:23,73 belegen. Maren Justus (94) strahlte über Bronze über 200 m Schmettern (3:19,00). »Fabius Schubert kämpft zur Zeit mehr mit sich selbst als mit der Konkurrenz.« Coach Klaus Völcker ist dennoch optimistisch ob der Entwicklung des Zwölfjährigen, der mit starken 2:48,35 (Silber über 200 m Lagen) ein Klasse-Resultat präsentierte.
Im Zweikampf der Zehnjährigen verteidigte seine Schwester Christine erfolgreich ihren Titel und Pokal von der 50-m-Bahn. Die Folgen eines Fahrradsturzes sind überwunden, Klassezeiten über 200m Lagen (3:09,50) und 400m Freistil (5:56,33) belegen dies.
Weitere Ergebnisse: 100m Freistil (F): S. Smyczek 2./1:05,80; 100m Rücken (R): S. Smyczek 2./1:16,48; 200m R: Cassandra Sadowski (90) 5./2:53,29; 100m Brust (B): N. Justus 3./1:16,89, F. Schubert 4./1:31,20; 200m B: I. Kuhl 3./3:12,64; 100m Schmettern: N. Justus 2./1:08,42; 100m Lagen (L): S. Smyczek 2./1:16,24 , S. Fenn 7./1:20,15 , F. Schubert 4./1:19,32.

Artikel vom 08.12.2006