07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Zucker
aus Warburg

In der Warburger Zuckerfabrik endet heute die so genannte Kampagne. In den vergangenen 70 Tagen wurden rund um die Uhr Zuckerrüben angeliefert und weiterverarbeitet. Insgesamt wurden in der nördlichst gelegenen Betriebsstätte der Südzucker AG 325 000 Tonnen Zuckerrüben aus biologischem und konventionellen Anbau zu 55 000 Tonnen Zucker verarbeitet. Diese Produktion würde ausreichen, um den Zuckerbedarf von einer Million Deutschen zu decken. Rekordverdächtig waren in diesem Jahr die Erntebedingungen für die Bauern. Bei fast durchgängig warmem und vor allem trockenen Herbstwetter konnten die Feldfrüchte sehr sauber aus dem Acker geholt werden. »Ich bin seit 14 Jahren bei Südzucker beschäftigt. Ein so trockenes Rübenerntewetter habe ich noch nicht erlebt«, berichtet auch Michael Adams (42, Foto), neuer Rübeninspektor der Warburger Zuckerfabrik.NRW/Lokalteil / Foto: Jürgen Vahle

Artikel vom 07.12.2006