08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IWS startet mit neuen
Ideen ins Jahr 2007

Marketingkonzept soll Händler unterstützen

Steinhagen (fn). Die rote Farbe der neuen Fleece-Shirts und das modernisierte Logo machen es auch nach außen deutlich: Die Interessen- und Werbegemeinschaft Steinhagen geht jetzt stärker in die Offensive.

Dass der 90 Mitglieder zählende Verein als Vertretung des Handels im Dorf so einiges an Veranstaltungen und Sonderaktionen für die Kunden auf die Beine stellt, das soll künftig noch mehr herausgestellt werden.
Willy Wartenberg und der IWS-Vorstand präsentierten dazu bereits auf der Mitgliederversammlung das neue Marketingkonzept, das die ortsansässigen Firmen vor allem auch finanziell mit ins Boot holen will. Denn Veranstaltungen wie das Heidefest und die Gewerbeschau oder Aktionen wie die Herzchen-Jäger zum Valentinstag brauchen dauerhaft nicht nur mehr helfende Hände, sondern auch weitere Geldmittel.
Und damit die IWS eine noch stärkere Gemeinschaft wird, bemüht sich der Vorstand auch um noch bessere Kommunikation: zu den 90 Mitgliedern mittels regelmäßiger »IWS-News«, zu Geschäftsleuten in den Ortsteilen Brockhagen und Amshausen und zu den Händlern und Vereinen in den Nachbargemeinden.
Auch die Verbundenheit mit der Aktionsgemeinschaft Steinhagen, der AGS, wird weiter gepflegt: Die IWS will mit Spardosen künftig auch außerhalb des Weihnachtsmarktes bei Veranstaltungen für die AGS und damit für bedürftige Menschen und gemeinnützige Projekte im Ort sammeln.
Und auch in Steinhagens holländische Partnerstadt Woerden begleitet die IWS die AGS. Denn dort findet am 15. und 16. Dezember der erste gemeinnützige Weihnachtsmarkt nach Steinhagener Vorbild statt. Die IWS- und AGS-Delegation lässt es sich natürlich nicht nehmen, dann dabei zu sein. Schinkenbrote und Steinhäger wird es am Stand aus der deutschen Partnergemeinde geben, dazu Püfferchen. Auch Susanne Gerloff mit ihren Baumwichteln wird Steinhagen mit einem Stand vertreten.

Artikel vom 08.12.2006