07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handarbeiten ist in Hörste
zurück auf dem »Lehrplan«

Heimatverein bietet Kursus in der alten Schule an


Halle-Hörste (HHS). Passend zum gestrigen Nikolaustag haben zwölf Hörster Kinder ihren Eltern ein kleines Präsent mitgebracht. Ein Nadelkissen ist das erste greifbare Ergebnis des neuen Handarbeitskurses in der alten Schule.
Weil das Fach »Handarbeiten« nicht mehr auf dem Lehrplan der Schulen steht, haben Irmtraud Kammeier und Inge Linker vom Heimatverein Hörste vergangenen September den Kursus aus der Taufe gehoben. Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren sind seitdem mit großer Begeisterung dabei, wenn es um Sticken oder Häkeln geht. »Wenn sie hierhin kommen, können einige ja noch nicht einmal einen Faden einfädeln«, schmunzelt Elke Feldhaus. Die Vorsitzende des Heimatvereins lobt insbesondere den ehrenamtlichen Einsatz ihrer beiden Mitglieder. »Das ist keine Selbstverständlichkeit mehr.«
Zum Dank erhielten Irmtraud Kammeier und Inge Linker ein Blumengeschenk. Aber auch die Kinder gingen nicht leer aus. Natürlich hatte der Nikolaus sie nicht vergessen und war auf seinem Weg extra in die alte Schule gekommen. Jedes Kind durfte einmal tief in den Sack greifen, denn alle waren in den vergangenen Monaten besonders artig gewesen, hatten regelmäßig immer mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr den Kursus besucht.
Weil die Kapazitäten zurzeit erschöpft sind, denkt Elke Feldhaus über eine Erweiterung des Angebots nach. Wessen Kind auch Spaß an der Handarbeit hat, der kann sich bei ihr unter % 0 52 01/36 92 melden und neue Informationen einholen.

Artikel vom 07.12.2006