07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalische
Weihnachtsfeier

100 BdV-Mitglieder im Gemeindehaus


Borgholzhausen (xe). Es war ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Etwa 100 Mitglieder des Borgholzhausener Ortsvereins des Bundes der Vertriebenen (BdV) haben jetzt Weihnachten gefeiert. Auch Ehrengäste wie Bürgermeister Klemens Keller, BdV-Kreisvorsitzender Gerhard Manke, Pastor Christian Eckey sowie Erni Upmann, die ehemalige Vorsitzende des Piumer Landfrauenverbandes, nahmen die Einladung für die Feier im Gemeindehaus Kampgarten gerne an.
Günther Schwarz, Vorsitzender des BdV Borgholzhausen, begrüßte die Gäste und die Mitglieder im großen Saal. Das Programm war abwechslungsreich. Die Ehrengäste sowie Marta Kretschmann trugen interessante und witzige Vorträge zum Thema Weihnachten, dem Fest der Liebe, vor. Zwischen den einzelnen Beiträgen erfreuten die Sänger des Piumer Männerchores die Besucher mit einigen schönen Weihnachts-, Volks- und Seemannsliedern.
Unter der Leitung von Friedrich Weigel erklangen Lieder wie beispielsweise »Das Morgenrot« von Dr. Hofmann, »Süßer die Glocken nie klingen« oder »Heimat« von Max Steege. Aber auch das Volkslied »Im schönsten Wiesengrunde« kam bei den Zuhörern sehr gut an. Im Jahre 2005 wählte der Fernsehsender ZDF diesen Titel zum beliebtesten Volkslied des Jahres.
Friedrich Weigel kann nicht nur den Männerchor leiten, sondern auch etwas Eigenes komponieren. Dies bewies er am Samstag mit dem Lied »Scheint der Mond«, das er gleichzeitig auf einer Balalaika begleitete. Die Besucher der Weihnachtsfeier waren begeistert und bedankten sich bei den Sängern mit viel Applaus.

Artikel vom 07.12.2006