06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Italien verkauft über 30 Prozent der Anteile von Alitalia

Die italienische Regierung will mehr Anteile an der krisengeschüttelten Fluggesellschaft Alitalia verkaufen als zunächst geplant. Es werde ein Käufer für »mindestens 30,1 Prozent« gesucht, teilte das Wirtschaftsministerium gestern in Rom mit. Durch den erhöhten Anteil seien eventuelle Käufer gezwungen, ein öffentliches Übernahmeangebot abzugeben, hieß es. Interessenten würden automatisch gezwungen, auch ein Barangebot für den Rest der Airline abzugeben. In der vergangenen Woche hatte die Regierung noch von einer Reduzierung der bisher 49,9-prozentigen Beteiligung auf »unter 30 Prozent« gesprochen. Die Fluglinie schreibt seit einiger Zeit tiefrote Zahlen. Allein im ersten Halbjahr 2006 waren die operativen Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dramatisch von 83,8 Millionen Euro auf 131,8 Millionen gestiegen. Derzeit beschäftigt die Fluggesellschaft (177 Maschinen) 20 000 Mitarbeiter.

Artikel vom 06.12.2006