06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Thalbach inszeniert

Katharina Thalbach (Foto) inszeniert an der Semperoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck. Premiere ist am Sonntag. Die Hexe, häufig von einem Mann verkörpert, wird Iris Vermillion spielen. Die musikalische Leitung hat Michael Hofstetter. Arte zeigt die Dresdner Fassung am 23. Dezember.Foto: dpa

Traum erfüllt sich

»Hotel Ruanda«-Star Don Cheadle (42) erfüllt sich einen Wunschtraum. Der Schauspieler will bei einem Film über das Leben des legendären Jazztrompeters Miles Davis (1926 - 1991) nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch Regie führen. Als Drehbuchautoren und Produzenten verpflichtete der 42-Jährige das Erfolgsduo Chris Wilkinson und Steve J. Rivele. Die beiden schrieben unter anderem das Drehbuch zu Michael Manns erfolgreicher Muhammad Ali-Biografie »Ali«. Cheadle plant das Davis-Projekt bereits seit mehreren Jahren. Bisher blockierten ungeklärte Musikrechte die Verwirklichung.

Abschiedsmusik

Daniel Barenboim (Foto) wird mit dem von ihm mitgegründeten arabisch-israelischen Jugendorchester zum Abschied von UN-Generalsekretär Kofi Annan in New York spielen. Das West-Eastern-Divan Orchestra wird am 18. Dezember bei den Vereinten Nationen auftreten. Gespielt wird Mozarts konzertante Sinfonie für Oboe, Klarinette und Fagott sowie Johannes Brahms' erste Sinfonie. Die Aufführung von Ferrucio Busonis Oper »Doktor Faust« übernimmt daher am 15. Dezember Barenboims Assistent Julien Salemkour.Foto: dpa

Neuer Präsident

Wolfgang Schlott (55) von der Universität Bremen ist neuer Präsident der Schriftstellervereinigung Exil-PEN deutschsprachiger Länder. Der Professor für osteuropäische Geschichte und Literatur tritt die Nachfolge des im Dezember 2005 gestorbenen tschechischen Autors und Publizisten Rudolf Ströbinger an. Dem »Zentrum der Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder« (Exil-PEN Club) gehören etwa 110 Schriftsteller an, die überwiegend vor dem Zusammenbruch des Kommunismus aus Furcht vor Verhaftung aus Osteuropa in den Westen geflüchtet waren.

Artikel vom 06.12.2006